unser Kirchenablauf - bitte um Meinungen

Begonnen von ronja, 31.08.2011 12:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ronja

Hallo!
Sorry, dass ich es nochmal anspreche. Hatte gestern Besprechung mit unserem Chor und jetzt habe ich mal einen ungefähren Ablauf unserer kirchl. Trauung. Würde gern wissen, ob es so ungefähr passt und was ihr davon haltet:

1. Einzug (Instrumentalmusik)
2. Eröffnung: Lied - welcome holy spirit
3. Begrüßung
4. Kyrie
5. Lesung
Zwischengesang: Love can build a bridge
6. Evangelium
7. Predigt
Hallelu (Lied)
8. Trauung
Lied: The Rose
Trauungssegen
9. Entzünden der Hochzeitskerze
Gedicht: Die Hochzeitskerze spricht
10. Fürbitten
11. Vater unser von allen gesungen
12. Meditation (der kleine Prinz)
Lied Halleluja (Shrek)
13. Segen
Auszug: I will follow him (Lied)


Wir haben extra viel an Texten und Liedern eingebaut, sonst wärs laut Chorleiter in einer halben Stunde schon vorbei, da wir ja keine Eucharistie machen (können). Wird das zuviel? bin gespannt auf eure Meinungen

glöckchen85

Hallo!

Also ich finde nicht, dass es zuviel wird, wenn eh die Kommunion wegfällt, ist das so sicher ganz gut gelöst.

Eine Frage zu dem Lied nach der Predigt - heißt das wirklich "Hallelu"? Oder hast du da das -ja vergessen? :)

Lg

ronja

Das ist so ein kurzes, eher schnelles (Gloria?). Hallelu, Hallelu, Hallelu, Halleluja, preiset den Herrn... glaub, das wird irgendwie als Kanon gesungen. Hört sich gut an.
Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es nach dem Evangelium oder der Predigt kommt

glöckchen85

Zitat von: ronja am 31.08.2011 18:34
Das ist so ein kurzes, eher schnelles (Gloria?). Hallelu, Hallelu, Hallelu, Halleluja, preiset den Herrn... glaub, das wird irgendwie als Kanon gesungen. Hört sich gut an.
Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es nach dem Evangelium oder der Predigt kommt

Ah ok, hätte mich nur gewundert, wenn du 2mal ein Hallelujah hast, aber wenns eh was anderes ist und noch dazu als Kanon, passt das sicher.
Ich würde jetzt vermuten, dass es nach der Predigt komm, da meistens direkt nach dem Evangelium die Predigt kommt und dazwischen kein Lied mehr gesungen wird.

ronja

Ja, das Hellelu hat der Chorleiter eingefügt. Ist wohl als heiliges Lied/Gloria gedacht. Hab das gestern nicht mitbekommen, war nur heute auf der Liste, die er mir gemailt hat. Er meinte, dass es da was gibt, was man nicht aussuchen kann. Heilig fällt ja aus. Das Halleluja vor Schluss war mein Wunsch, weil es mir sehr gut gefällt.

Floh30

Das was man nicht aussuchen kann sind Gloria und Heilig. Also dieses Halleluja, preiset den Herrn ist das Gloria. Das kommt gleich nach dem Kyrie.
Hochzeit und Hochzeitsreise gibt es hier: http://www.evas-reisen.at/hochzeit.htm
Und Musik für die Hochzeit hier: http://www.duo-evaundhans.at/