Druckverfahren für den Textildruck?

Begonnen von karins, 26.11.2019 14:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

karins

Mich würde es einmal interessieren, welches Druckverfahren beim textieldruck am häufigsten verwendet wird. Desweiteren würde ich gerne in Erfahrung bringen, welche Textildruckmethoden es eigentlich gibt. Danke schon mal.
Ich frage deshalb, weil ich viele T-Shirts für einen Junggesellenabschied brauche.

DJ André

Liebe karins.

In der Regel gibt es:

Flexdruck - hier wird das Motiv quasi aufgebügelt (glatt)
Flockdruck - hier wird ebenfalls mit Folien gearbeitet (samtig)
Digital Direkt - hier wird die Farbe auf den Stoff gedruckt (geht daher nicht für alle Farben)

Am günstigsten kommst Du derzeit bei shirttuning (einfach googeln), dort gibt es derzeit eine Aktion mit € 5,90 inkl. weißem T-Shirt und Druck. Habe selber gerade für einen Kunden dort bestellt ;)

LG André

*A little party never killed nobody - Fergie*
www.meinpartydj.at   -  www.meinpartydj.com

simone24

Die ganzen Drucktechniken wurden hier ja schon benannt.
Ich meine dass das Siebdruckverfahren am meisten beim T-Shirt/Textieldruck verwendet wird.
Ich kann dir auch einen Anbieter empfehlen, die Shirtfabrik24: https://www.shirtfabrik24.de/tag/siebdruckverfahren/ Hier geht es preislich bei sehr günstigen 3,18 Euro los, inklusive Druck