Wegbeschreibung/Plan zur Einladung geben?

Begonnen von Red Panda Bride, 29.08.2015 22:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Red Panda Bride

Hallo zusammen!

Wir haben vor im September 2016 zu heiraten und sind gerade am Planen  :)

Wir haben uns auch schon Gedanken über die Einladungen gemacht. Da ist jetzt die Frage aufgetaucht, ob wir ein genaue Wegbeschreibung bzw. einen Plan für die Anreise beilegen sollen. (Genaue Adresse von Kirche und Restaurant sowie wie Infos, wo man am besten parken kann, geben wir auf jeden Fall dazu.)

Wir werden in Wien heiraten. Die meisten Gäste kommen aber aus NÖ und kennen sich in Wien nicht so gut aus - und auch den Wienern muss die Adresse von der Kirche bzw. vom Restaurant ja nicht unbedingt bekannt sein. Daher haben wir eben überlegt, eine kurze Wegbeschreibung und ev. einen Plan, wo der Anreiseweg und die Zielorte eingezeichnet sind, zu den Einladungen zu legen.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob das viel bringt, denn für alle, die ein Navi haben oder zumindest Google Maps bedienen können, wird es nicht nötig sein - und den Großteil unserer Gäste schätze ich so ein. Dann gibts noch ein paar Ältere, die sich mit solchen Dingen nicht auskennen, die aber wahrscheinlich eh nicht selbst mit dem Auto fahren, sondern von jemand anderem mitgenommen werden...

Wie würdet ihr das machen? Wegbeschreibung/Plan dazu geben oder darauf verzichten?

nnblm

Wir sind zwar am Land und nicht in Wien, aber viele Gäste aus unterschiedlichen Orten und es sind auch Gäste dabei, die die Stadt, in der wir heiraten, aus dem Alltag so gar nicht kennen (und ein paar auch aus anderen Bundesländern) - also haben wir einen kleinen Plan beigelegt neben den Adressen von Trau- und Feier-Location.

Hier der Ausschnitt aus einem Screenshot unserer Einladung

juleyjules

also wir werden den Wegplan auf unsere Hochzeitshompage stellen, dann kann es jeder bei bedarf verwenden!

Bei unsere letzen Hochzeit haben wir die Wegbeschreibung 2 Wochen vorher via Mail zusesendet bekommen, zusammen mit allen infos


Standesamtlich 16.5.15

Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7043402 pw: 16052015
Hochzeitsblog: http://www.juliaundflo.wordpress.com

Jana

was ich so mitbekomme ist, dass viele auf die wegbeschreibung mittlerweile verzichten, weil die meisten schon navi haben. früher hab ich oft pläne oder wegbeschreibungen zur einladung dazu gemacht aber jetzt werden meistens nur mehr die adressen angegeben.

ich kanns natürlich nicht einschätzen wie viele deiner gäste ein problem hätten wenn sie keine wegbeschreibung haben??? 

ich persönlich brauch das nicht, wenn ich eingeladen werde, ich schau mir das immer vorher im netz an, wo ich hinfahren muss und dann wird's ins Handy eingegeben.

nnblm

Wir haben die Wegbeschreibung vor allem deshalb reingegeben, weil in der Stadt die Parkplatzsituation ein bisschen komisch ist. Es gibt eh voll viele, nur sind die wunderbar gut versteckt. Hinfinden mit dem Navi kein Problem, aber Parkplätze finden schon... Und wir hatten ohnehin eine mehrseitige Einladung und noch ordentlich Platz auf der letzten Seite.

Schildkröte

Ehrlich gesagt, nein! Wir hatten an eine Wegbeschreibung gar nicht gedacht. Was wir allerdings bei den Gästen von außerhalb gemacht haben, wir hatten ein paar Hotelnamen günstiger Hotels bzw. auch ein Hostel aufgeschrieben und beigelegt, damit sich jeder um ein Zimmer kümmern kann und gerade in Wien gibt es hunderte Hotels. Das könnte einen überfordern.

VerteidigerinDWB

@juley: das ist ne gute Idee mit der E-Mail 2 Wochen vorher.

Wir haben in unsere Einladung keine Wegbeschreibung reingetan, weil wir ohnehin alle Leute vorher noch mal sehen.
Einzig bei der Kirche ist ein großer Parkplatz versteckt, das sollte ich noch kommunizieren.


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

hanni2310

Wir haben in unseren Einladungen nur die Adressen reingeschrieben, die Wegbeschreibung ist auf unserer Homepage zu finden... :) so sollte jeder hoffentlich hinfinden. Von der Kirche zur Location fahren wir ohnehin gemeinsam. :)
Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7170733
PW auf Anfrage

lil_cat

also ich bin der Meinung die genaue Adresse reicht - soviel kann man den Leuten schon zumuten, dass sie sich dann selber schlau machen bzw. tun sich ja viele zusammen und fahren dann gemeinsam hin.

Solltest du unbedingt einen Anfahrtsplan reingeben, bitte kein Bild von Google maps, das haut oft die ganze Einladung zamm  ::) eine vereinfachte Handskizze, wo die wichtigsten Punkte eingezeichnet sind, tut es auch!

ricz

Wir möchten gerne diese Pocketfold-Einladungen haben, da stecken dann sowieso mehrere Kärtchen drin, wobei eins davon für die Anfahrt bzw. Wegbeschreibung sein wird. Wir heiraten ganz außerhalb unseres Wohnortes (ca 45 min. Fahrt) und auch unsere Gäste sind nicht von dort.
Es wird allerdings eine kurze Beschreibung (von Abfahrt der Autobahn bis zum Schloss) und eine kleine Skizze dazu werden (nicht aus Google Maps  ;D), das dürfte dann reichen. Ist außerdem auf der Straße eh immer beschildert, und es ist auch der einzige Ort, wo man hinfahren muss (wir haben den ganzen Tag immer in der einen Location).
Und natürlich die Adresse, für Leute mit Navi.
Wobei... ich persönlich ein Navi-Hasser und -Gegner bin und eher ein Karten-Freund :)
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Schildkröte

Navis können ganz schön nützlich sein, vorausgesetzt man lässt seinen Verstand nicht außen vor :D
Kommt ja immer wieder vor, dass das Navi jemanden falsch leitet, manchmal sogar in einen See.
Mein Schwager findet überall mit Auto hin, auch ohne Navi. Gerade in Wien.

Vielleicht werden wir uns auch um eine Wegbeschreibung kümmern. Theoretisch ist alles gut angeschrieben, allerdings kann man sich dort in der Gegend doch ganz schnell verfahren, wenn man nur kurz unachtsam ist. Nur, ob ich das handgezeichnet hinbekomme?

Red Panda Bride

Danke für euren Antworten!

Wir werden den Anfahrsplan weglassen. So, wie wir es einschätzen, werden alle Gäste auch ohne Plan hinfinden.