Schloss Gamlitz oder Schloss Ottersbach (Stmk.)

Begonnen von deice1983, 14.01.2014 13:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Könnt Ihr mir hier vielleicht Tipps für die Auswahl meiner Location geben? DANKE

Schloss Gamlitz
1 (25%)
Schloss Ottersbach
3 (75%)

Stimmen insgesamt: 4

deice1983

Hallo Ihr Lieben!
Bin neu im Forum :-)! Mein Partner und ich möchten im Sommer 2015 heiraten und haben schon einige Locations besichtigt. Am Besten gefallen uns Schloss Gamlitz und Schloss Ottersbach. Wir können uns aber leider nicht entscheiden, welche Location es nun werden sollte. Habt ihr hier Tipps für mich, was für oder gegen eine dieser Locations spricht? Danke schon mal für Eure Antworten, LG deice

proudbride2014

Hallo,
wir haben auf Schloss Gamlitz geheiratet und war ein wunderschöner Tag! Essen war sehr lecker, die Trauung war wunderbar im Weinkeller und nach einigem Hin- und Her konnten wir uns darauf einigen dass wir ein paar Tische im Aussenbereich für unsere Gesellschaft reservieren durften was grossartig war!

Generell würde ich empfehlen immer zwei oder dreimal nachzufragen denn die Abstimmung zwischen den Leuten dort funktioniert nicht immer (sei es Weinauswahl, Programm etc....) das ist aber alles machbar.

Anstregend wurde es anschliessend. Es wurde alles durcheinander gebracht weil soviele Hochzeiten stattfanden und schliesslich sind einige der Sachen verschwunden die wir den anderen Dienstleistern wieder zurückbringen hätten sollen.
Diese mussten wir dann erstatten und aus Gamlitz hat man sich komplett geweigert hier die Verantwortung zu übernehmen obwohl sie die Sachen verloren haben. Schade aber ich kann nur empfehlen kümmert euch um eure Sachen sonst müsst ihr die Kosten selber tragen.
Hoffe das hilft euch weiter?

deice1983

Danke für deine Infos und den tollen Tipp! Es freut mich, dass ihr eine schöne Hochzeit hattet. Wie meinst du das, mit den Tischen im Außenbereich? Während des Essens oder beim Empfang? Hast du vielleicht Fotos von deiner Hochzeit die du mir zeigen könntest? Das wäre echt nett :-)

Danke und alles Liebe

Schokobanane

Ich war vor 2 Jahren auf einer Hochzeit auf dem Schloss Ottersbach. War wirklich schon dört und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Ein Plus war auf alle Fälle, dass der Schlossherr höchstpersönlich mit uns eine Schlossbesichtigung gemacht hat, während das Brautpaar fotografieren war!

Aufpassen würd ich da eher bei einer größeren Gesellschaft. Der Saal war zwar schön, aber alles so eng zusammengestellt und unser Tisch stand ganz weit hinten beim Ausgang, wo die Leute immer ein und aus gingen.

rockberry

Definitiv Schloss Gamlitz - es ist einfach so romantisch schön mit dem Toskana Flair
... überglücklich verheiratet (standesamtlich) seit 5.7.2014 :) kirchliche Trauung 17.10.2015 :D

deice1983

@rockberry: Ja, dafür haben wir uns jetzt schlussendlich auch entschieden. in vier Wochen ist es soweit...

ricz

Zwar ist das ein alter Beitrag, trotzdem möchte ich gerne meine Meinung dazu abgeben, vielleicht ists in Zukunft wem damit geholfen ;)

Auf Schloss Gamlitz haben Freunde von uns geheiratet (im Winter) und es war einfach wunderschön, super Essen, alles toll! Auch der Innenhof war sehr romatisch hergerichtet, mit Laternen, Lagerfeuer,...
Kommt für uns nur leider nicht in Frage weil eben schon Freunde die Location hatten ;)

Schloss Ottersbach haben wir uns im eigenen Interesse angeschaut, uns aber dagegen entschieden, weil wir den Festsaal für die Tafel unglaublich hässlich finden. Dunkle Wandfarben und dann ein unmöglicher Wandteppich hinter dem Brauttisch, den "man nicht abnehmen kann". Der Besitzer wollte uns dann weis machen, dass "darauf dann eh keiner achtet". Schade, denn der Garten im Innenhof ist total schön, und hier wäre auch eine kirchliche Trauung im Freien möglich!
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


rockberry

ich war vor kurzem zu einer Hochzeit eingeladen, die im Schloss Ottersbach stattgefunden hat. Der Park und auch der Wintergarten und das Museum mit den alten Zimmern ist der Hammer. Ein absoluter Traum. Leider hast du vollkommen recht mit dem Speisesaal, der ist mir viel zu dunkel und viel zu rustikal. Grauenhaft. Da hab ich mich überhaupt nicht wohl gefühlt.

Aber sonst ist das Schloss so wahnsinnig schön :)

http://www.blissanddelight.com/de/fuer-immer-dein/
... überglücklich verheiratet (standesamtlich) seit 5.7.2014 :) kirchliche Trauung 17.10.2015 :D