hochzeit mit standesamt und freier trauung am selben tag

Begonnen von Sina, 06.01.2015 17:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sina

hallo, ich brauch ein bisschen hilfe  ;D
ich bin mir immer unsicher mit der planung... ich möchte natürlich nicht, das sich irgendjemand langweilt oder meine hochzeit doof findet  ;D

also wir haben standesamt um 9 urh morgens --- das findet aber nur im kleinsten kreis statt. nur trauzeugen und familie ( die Engsten)

danach gehen wir evtl noch brunchen

dann geh ich zum frisuer und kosmetikerin mit den Mädels.

wir feiern unsere freie trauung im hof der lokation unter freiem Himmel.
dh ich kann mich auch da dann sehr gut umziehen und fertig machen.

um ca. 16 uhr findet dann die freie trauung statt.
ich habe so ca. eine halbe bis dreiviertel stunde eingeplant.

danach dann ein kleiner cocktailempfang und glückwunsche usw.

dann gehen wir zwei mit dem Fotograf ( er ist 7 stunden gebucht) zum einzel shooting.
in dieser Zeit haben die gäste zeit ins gästebuch zu schreiben und wir haben eine art fotobox geplant.

dann wenn wir wieder kommen, gehen wir hoch in unsere Scheune wo wir feiern werden.
dort dann eine kleine ansprache und dann wird das Buffet eröffnet.

wieviel Zeit plant man für das Essen ein?

auch zu dieser Zeit wird dann der dj seinen einsatz haben mit ruhiger untermahlung des essens.

hochzeitstorte haben wir im Buffet eingebaut.
aber wie wir das mit dem anschnitt und verteilen dann machen bin ich mir noch nicht sicher...?

nach dem Essen würde ich gerne den Tanz einbauen, die frage ist nur wie genau der aussehen wird und wo. da unsere scheune offen ist und in der ,,innenstadt" des dorfes, dürfen wir nur bis halb elf laut musik machen. was ich auch verstehe.
daher nehmen wir zum weiterfeiern eine andere Lokation aber in dem gleichen Gasthof ein.



wie findet ihr den Plan bis jetzt? bin über tipps rießig froh!!

danke schonmal  ;)

schnumsi

Hallo :)

Also ich find der Plan hört sich gut an! 
Das mit dem Brunchen würd ich auf alle Fälle machen! Wir waren nach dem Standesamt auch beim Würstelstand. Später waren wir heilfroh drüber, weil beim Sektempfang kommt man als Brautpaar eh net so wirklich zum Essen... Außerdem kann man dann auch noch mal ein bissl entspannen und die Füße hochlagern...

Bei uns wars so, dass die Trauzeugen die Gäste "unterhalten" haben während wir beim Fotografieren waren. Sie haben die Leute schon einmal in die Pläne für den restlichen Abend eingeweiht und div. Aufgaben verteilt (beim Luftballon aufblasen helfen etc.). So waren auch alle abgelenkt und es ist gar nicht aufgefallen, dass wir nicht da waren...

Bei uns hat das Essen ca. 1,5 Stunden gedauert (für 3 Gänge). Wurde allerdings auch serviert. Bei einem Buffet würd ich schon auch mindestens 1h einplanen, kommt halt auch ein bissi drauf an wieviele Gäste ihr habt...
Bei der Hochzeitstorte wars so, dass wir sie angeschnitten haben und uns das erste Stück genommen haben. Den Rest haben die von der Location aufgeschnitten und serviert bzw. ausgeteilt.

Wie wärs, wenn ihr den Eröffnungstanz erst nach dem Übersiedeln macht? Vielleicht haben eure Gäste ja auch noch was geplant womit man die Zeit zw. Essen und neuer Location überbrücken kann? Bzw. kann man dann ja auch noch Brautstrauß werfen oder so?

Lg
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


Martha27

Hi,

Das möchte ja keiner bei seiner Hochzeit, aber man kann es auch nie allen recht machen, leider. Ich finde aber deinen Plan sehr gut.
Das finde ich interessant das du erst nach der Standesamt Trauung zum Frisuer und kosmetikerin gehst, ist ne gute Idee.
Ja, auf jeden Fall sollte man die Gäste während eures Shootings beschäftigen, da es sonst zu langweilig wird.
eine bis zwei Stunden finde ich ist ausreichend für das Essen.
Also das gemeinsame anschneiden der Torte und das gegenseitige füttern finde ich immer süss, und dann halt an die Gäste  verteilen.

Es kommt drauf an was für Musik du geplant hast für den Hochzeitstanz, und es kommt drauf an was du magst er was klassisches wie Walzer oder was modernes, oder zum Beispiel der Discofox?




jsommers

dann geh ich zum frisuer und kosmetikerin mit den Mädels.