Unsere Traumhochzeit und Tipps für zukünftige Brautpaare

Begonnen von BuP, 17.09.2012 09:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BuP

Liebe Forumschreiber/leser und innen,

Wir haben in unserer Vorbereitungszeit sehr viel in diesem und anderen Foren nachgelesen. Denn ist ja wirklich schwer alles für eine Hochzeit zu beachten. Forumschreiber sind wir beide nicht. Aber wir wollen etwas zurückgeben in dem wir unsere Erfahrungen posten damit viele zukünftige Brautpaare auch etwas davon haben.

Unserer Meinung nach gibt es 2 wichtige Dinge: Prioritätenliste, Kostenkontrolle/Budgetplanung

An alle zukünftigen Brautpaare: Setzt euch einmal in Ruhe hin und schreibt  jeder auf was er auf seiner Hochzeit haben will. Ganz egal wie verrückt oder traditionell, einfach alles Aufschreiben.
Dann geht her und gebt allen Ideen einen Wert, zb 3 Punkte für ,,unbedingt notwendig", 1 Punkt für ,,eventuell" und dann streicht alle übrigen Ideen die auf einmal nicht Wichtig sind von der Liste (ihr werdet sehen es fallen viele Dinge auch gleich wieder weg).

Es sollten so 15 mit oberster Priorität, 8 Ideen mit zweiter Priorität und so ca 5 Vorschläge die man gern hätte aber auch verzichten kann.
Kosten/Budgetplanung:  Unbedingt notwendig ist diese Aufstellung um 1.) zu sehen mit wie viel Euro muss man rechen und 2.) was hat es tatsächlich gekostet.
Es gibt da im Internet auch solche listen oder macht euch eine im Excel selber:  zb

Was           /geplante Kosten    /Tatsächliche Kosten/ bezahlt/
Brautkleid   /  500,00      /450,00                   / Anzahlung geleistet/

Bei der Planung gleich mal alle Kosten schätzen bzw nach lesen (zb Abschrift aus dem Geburtenbuch ist immer gleich teuer ). Also wirklich alles von der Einladung über Deko bis zu den Kosten für den Standesbeamten etc. So und diese Summe X gilt es zu finanzieren.Wenn man das Geld hat oder von den Eltern bzw Schwiegereltern bekommt  - kein Problem. Wenn nicht, dann muß man schauen wie man die Hochzeit machen kann so das sie trotz allen Einsparungen noch immer schön ist. Und.. so schlecht es auch klingt, aber ihr müsst auch mit Geschenken rechen. Das ist zugegeben sehr schwer,  da regional sehr unterschiedlich und tw auch vom Alter abhängig und es sehr materialistisch ist. Aber jeder der eine Hochzeitz selbst gemacht hat und nicht alles von Mami und Papi bezahlt bekommen hat, ist froh über Geldgeschenke. 

Wir hatten den Vorteil, das wir unser Budget geplant haben (dieses auch ohne einen Euro geschenkt  selbst bezahlen hätten können) und durch die Geschenke inkl Reisegutscheine ca € 500 plus machten. Ist zwar nicht viel, aber wir hatten unsere Traumhochzeit  die mit allen Haupt und Nebenkosten  €  15.000 ausmachte. (inkl aller Getränke, Menus, Deko, Saalmiete, Kleidung, Musik, Foto, Film, zwei Übernachtungen in der  4 Stern Suite, Torte, Gebühren für die Standesamtliche Hochzeit, Ringe und 4h Taxishuttelservice für unsere Gäste vom Schloß zu den umliegenden Hotels)

Unsere Prioritäten:  Nur standesamtlich, alles an einem Ort, ein Schloß, Runde Tische, Trauung im freien, bei  schlecht Wetter trotzdem in einem schönen Saal/Raum, Deko machen lassen, sowenig wie möglich selbst machen, großes Fest mit allen Freunden, Hochzeitstorte als Nachspeise etc.

Heraus gekommen ist folgendes:
Empfang, Trauung, Agape und Festmahl im Schloss Weingut Thaller. Einfach ein perfektes Ambiente und wirklich super Betreuung durch die Fam Thaller allen voran Bettina Thaller. Sie sind sehr flexibel gehen auf alle Wünsche ein und sind immer freundlich, höflich und nett. (haben bei anderen Lokations das Gegenteil erlebt...) Lasst euch von den Kosten nicht abschrecken, da 1. es  wirklich Wert ist und 2. Im Vergleich zu anderen Schlössern noch im Mittelfeld liegt (gesamt Kosten).

Dekoration: die Trau(m)Werkstatt:  Machen alles vom Brautstrauß über Tischdeko bis zum Blumenstreuen, und das perfekt! Sogar die Thaller haben gesagt: so einen perfekten Dekorateur haben sie noch nie gesehen. Wir würden das nie so schön hinbekommen und wollten es auch nicht selber machen. Super nett und flexibel und gehen ganz konkret auf die Wünsche ein.

Foto/Film: Haben ein  Hobby Foto und Film Pärchen gefunden welch uns das sehr sehr günstig gemacht haben. Foto und Film sind unverschämt teuer. Aber im Nachhinein gesehen unverzichtbar: Vor allem der Film. Gerade der Film war das Beste, da du als Brautpaar vor lauter Anspannung und Nervosität die Hälfte nicht mitbekommst. Ich würde niemals mehr auf einen Film verzichten, und wenn nur mein kleiner Neffe mit der Hobbycamera ihn machen würde.

Tipp Fotos: Wir haben ein Stunde vor dem Eintreffen der Gäste unsere Paarfotos machen lassen. Das war angenehm da man nach der Trauung nur mehr die Gruppenfotos und ein paar Brautpaarfotos machen muss. (Zeitersparnis)

Zeremonienmeister: Ein ,,Must have" bei einer Hochzeit. Wir haben eine gute Freundin (nicht Trauzeugin) gefragt ob sie die Rolle übernehmen möchte. Sie war dann in den gesamten Ablauf eingeweiht und wurde auch als Ansprechpartner schon vor der Hochzeit angepriesen.  Da konnten unsere Gäste fragen zu Geschenken, Spielen etc vor der Hochzeit stellen bzw während der Hochzeit hat sie uns unterstützt.

Das sind so die Wichtigsten Dinge gewesen.

Wir haben durch unsere Prioritätenliste (was wollen wir beide wirklich) unseren perfekten Tag verwirklicht. Durch die Budgetplanung sind wir immer im Rahmen geblieben und hatten keine finanziellen Überraschungen.
Unser Tipp: Lasst euch von niemanden dreinreden:" Das muss bei einer Hochzeit so sein!"  Sondern macht es so wie Ihr es wollt! Ladet die Gäste ein die Ihr wollt und rechnet mit 10% Absagen (das ist aber ganz normal) Und schaut immer auf euer Budget dann kann nichst mehr schief gehen... :)

LIEBE GRÜßE
und eine gelungen Hochzeit euch allen
BuP




BuP

PS: Wer Fragen zu folgenden Themen hat, kann mir gerne schreiben.

Schloss Weingut Thaller

Trau(m)werkstatt

Budgetplanung Kostenkontrolle

Prioritätenliste

Hochzeitstorte von Kontitorei Purkathofer (Fernitz)

Film

Paarfotos vor der Trauung

Zeremonienmeister/in

Hochzeitshomepage (das war auch eine tolle Idee, die allen gefallen hat)

Hochzeitsklied ausborgen bei Sanela Nestelbach

Eheringe (aus alten Gold (Erbstücke oder ungebrauchtes) neue Ringe machen) Preiswert und
individuell !!!

M&M als Giveaway (bedruck mit euren Namen oder dem Datum in euren Farben)

helfe gerne mit meinen/unseren Erfahrungen weiter  :)

TanteCrystal

Dank fuer eure erfahrungen, finde es wichtig, dass auch mitleser ihre erfahrungen teilen!

Alles gute euch beiden!

Mimihopps26

Danke!

Ich hätte gleich eine Frage: Wielange wartet man auf die M&Ms? Wielange vorher sollte man die bestellen?

weddingcouple

Danke für deinen Bericht. Ich hab auch noch Fragen zu den m&m: wieviel für wieviel Personen hast du bestellt, und zwecks "schmelzen" wenn es heiß ist, ist das ein Problem ?
Danke !
Verliebt seit: 29.05.1994
Glückliche Eltern: Tochter 21.10.2008, Sohn 19.4.2011
Verlobt seit: 09.03.2012
Hochzeit: 20.7.2013
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/bastelsachen-deko-etc/mein-hochzeitsalbum/
Brautkleid-Album:http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6640286 (PW per PN)

BuP

Bitte gerne. Coole Resonanz...  :)

Also wir haben einfach unter www.mymms.de die 100 Stk. der normalen Gastgeschenkstüchen bestellt. Da sind jeweils ca 20-25 Stück in zwei Farben (die man selbst wählt) drinnen. Diese haben wir ca 3 wochen vor der Hochzeit bestellt. Bei der Bestellung wird ein fixer Liefertermin angegeben, der war ca 10 Tage. Das ganze kommt in einer gut verpackten Schachtel inkl. einer Art Kühlakku geliefert.
Zuerst dachte ich auch wir müssen wegen der heißen Sommertemparaturen aufpassen, aber keine Sorge, wir haben jetzt noch ein paar zuhause in normaler Temparatur und sie schmecken noch immer  ;)

Für die Bastler/innen unter euch: ihr könnt die M&Ms auch lose (also ohne Etui oder Tütchen) bestellen und sie dann nach euren Geschmack verpacken. Die Menge 20-25 Stk pro Person ist vollkommen ausreichend. Wir haben einfach nur ein kleines "Liebe ist" Bild auf das Sackerl geheftet und auf jeden Platz eines gelegt.

Bin mit dem Angebot sehr zufrieden gewesen, einzig negativ war: Die Aufschrift ist schon sehr klein, und "alten Gäste" hätten es nicht gesehen wenn wir sie nicht darauf aufmerksam gemacht hätten  ;)

BuP


weddingcouple

Danke für die Antwort und die Bilder :)
Möchte nämlich auch gerne welche !
Verliebt seit: 29.05.1994
Glückliche Eltern: Tochter 21.10.2008, Sohn 19.4.2011
Verlobt seit: 09.03.2012
Hochzeit: 20.7.2013
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/bastelsachen-deko-etc/mein-hochzeitsalbum/
Brautkleid-Album:http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6640286 (PW per PN)

Mimihopps26

Voll schön! In die hab ich mich sofort verliebt, wie ich die gesehen hab.

Danke für die Fotos!