Verwandtschaft ausladen

Begonnen von epzilon, 10.04.2012 14:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bride030911

wenn ich das alles so lese, ist dein verlobter glaub ich dein geringstes problem  ;)
das schaffst du schon, im notfall argumentiere mit den kosten (die du durch deren geschenke nie im leben reinkriegst, das zieht bei männern oft... außerdem ist ja die gefahr gegeben, dass omi und opi eine auswirkung auf die gesamte stimmung haben, das wäre mir zumindest zu riskant.

du schaffst das schon  :)

Coro

Ich denke auch, dass du es für dich schon entschieden hast.
Erkläre deinem Verlobten einfach wie sich die Situation auf dein Wohlbefinden auswirkt und das sollte ja bei der Hochzeit ganz oben stehen. Dann wird er es sicher verstehen.
Dann die Einladungen nur an jene Personen schicken, welche dir wichtig sind. ;D
]

epzilon

Danke, ihr macht mir echt Mut! Ich werde bei Gelegenheit meinen Schatz "bearbeiten"... der hat eh mitgekriegt, wie meine Stimmung nach der Collage abgestürzt ist... :/ aber er versteht nicht, warum ich meine Omi ausladen will, die hat ja die Collage nicht gemacht. Zu ihm ist sie ja auch zuckersüß (das ist das Fieseste an ihr!!! Sie kann total lieb und süß auftreten und alle mögen sie im ersten Moment!), sie fragt am Telefon auch, wie es ihm geht, nicht mir. :P
Verliebt: 30.4.2009 / Verlobt: 23.12.2011 / Verheiratet: 12./13.10.2012


epzilon

Zitat von: bride030911 am 10.04.2012 15:39
das schaffst du schon, im notfall argumentiere mit den kosten (die du durch deren geschenke nie im leben reinkriegst, das zieht bei männern oft...

Dazu wollt ich noch sagen... die Hochzeit zahlen unsere Eltern, und man kann meinen Großeltern mütterlicherseits nur eins nicht nachsagen, und das ist Geiz. Warum? Weil sie es dir dann vorhalten können. >.<
Verliebt: 30.4.2009 / Verlobt: 23.12.2011 / Verheiratet: 12./13.10.2012


Veilchen123

Ich würd sie auch nich einladen. Und wenn wir nachfragt, einfach sagen das es ihr es so wollt - punkt aus. Würd da gar net lang herumdiskutieren. Wir haben auch einige nicht eingeladen, z.B. einen Cousin und dessen Freundin, obwohl wir seine Eltern und seinen Bruder eingeladen haben. Aber warum soll ich wen einladen, den ich seit mind. 5 Jahre nicht mehr gesehen hab, dessen Kinder ich nicht kenne und den mein Verlobter noch nie gesehen hat?!
Mein andere Cousin kann sich ja auch bei mir/uns melden, er nicht.

peeeh

wir haben zb die gesamte verwandtschaft meines freundes nicht eingeladen. auch die freundin seines vaters darf nicht kommen.

uns war von vorneherein wichtig, dass wir den tag mit menschen verbringen, die wir mögen.

verwandt zu sein bedeutet eben noch lange nicht, dass man sich sympathisch sein muss :)
Hochzeit im Mai 2012 :)

WifeToBe

Wir halten es - aus anderen Gründen - ähnlich wie Du.

Wir sind Mitte 30/Anfang 40 und haben einen grossen Freundeskreis, mit dem wir regelmässig in Kontakt sind - Leute, mit denen wir Spass haben und die wissen, wie es uns geht.
Mit vielen aus der Familie hingegen habe ich null Kontakt und sie haben keine Ahnung, wie mein Alltag abläuft. Sie einzuladen "weil man es eben so macht" habe ich in meinem Alter nicht mehr nötig.

Wir haben - auch durch die Location - maximal für 130 Personen Platz. Die kann ich locker zweimal mit dem Freundeskreis und der allerallerengsten Familie füllen. Da nehmen aus reinen Formalgründen eingeladene Onkeln, Tanten und sonstige Anverwandte nur anderen netten Leuten den Platz weg. Und bringen überdies null Stimmung, erwarten sich dabei aber im Normalfall, dass sie irgendeine Sonderbehandlung bekommen.

Wir haben damit einige vor den Kopf gestossen, aber das muss man in Kauf nehmen. Von einer, die sich vor den Kopf gestossen fühlt zB habe ich nie erfahren, dass sie in ein anderes Bundesland übersiedelt ist. Ist noch dazu meine Taufpatin...Weiss nur über drei Ecken, dass sie jetzt "verletzt" ist und dass sie eingeladen werden will. Tja, weil alle eben immer so viel tratschen müssen aber nie Zeit haben, die Personen mal anzurufen, die ihnen angeblich doch so viel bedeutet und von der sie sich etwas erwarten.
Ich bin die Oktoberbraut!

rogilu

ich sehe das so: worunter leidest du mehr? an den folgen, wenn sie bei der feier sind (miese stimmung, etc.), oder an den folgen, wenn sie es nicht sinn (beleidigt sein, etc.). das ist eine frage, die dir dein bauchgefühl SOFORT beantworten kann. nur der kopf, der kann einem dann noch probleme machen...  ;)

nach dem, was du geschrieben hast, wäre meine antwort: nicht einladen! und wg deiner sorge wg bereuen: ich glaube fast, du würdest es mehr bereuen, wenn du deinen hochzeitstag, den du NIE WIEDER nachholen kannst, für immer in schlechter erinnerung behältst wg diesen leuten die zufällig verwandt sind mit dir....

aber das ist nur mein eindruck aufgrund deiner beschreibung hier. die antwort auf die obige frage kannst du nur dir selber geben - aber dann würde ich auch fix danach handeln!

alles alles gute für dich und deine entscheidungsfindung!! :)

Sunnyside1806

Was wir uns allen vor Augen halten sollten:
ES IST UNSERE FEIER, WIR LADEN DAZU EIN, UND ICH LADE DIEJENIGEN EIN MIT DENEN ICH WIRKLICH FEIERN WILL!!!
Immerhin bezahlen wir auch alles, daher brauch ich mir nicht vorzuschreiben wen ich Einladen MUSS, denn MÜSSEN tu ich gar nix... ::)

Also, lade sie nicht ein und ne Erklärung musst du schon gar nicht abgeben. Wenn du aber willst, sag einfach dass es eure Feier ist und ihr diejenigen einladet, die euch wichtig sind... Dann löst sich das Problem schon von selbst ;D ;D
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Sheiyuchi

Hallo!

Ja, die liebe Verwandtschaft. Davon könnt ich auch ein Lied singen!

Also, wenn ich du wäre, dann würde ich sie einfach nicht einladen. Es soll EUER schönster Tag sein. Und da kannst du meckernde Verwandschaft wirklich nicht gebrauchen. Du musst das tun, was für dein Wohlbefinden am besten ist. Und wenn du sagst, du hältst das nicht aus, dann ist das nur in Ordnung, wenn du sie nicht einlädst. Ich finde auch nicht, dass du dich da rechtfertigen musst. Ich kenn deine Verwandtschaft ja nicht, und ich will mir da auch nix anmasen, aber wenn die alle ein bissl nachdenken würden, dann würden sie eh wissen, warum sie nicht eingeladen sind.

Ich hab zum Beispiel auch NUR die Geschwister meiner Mutter eingeladen. Warum? Auf Leute die ich einmal im Jahr sehe (und nichtmal dann), die sogar den Geburtstag der eigenen Schwester vergessen, sich nie melden und immer nur große Töne schwingen (Laut der Frau meines Onkels sind ja alle, die eine Lehre gemacht haben und keine Matura bzw. nicht studiert haben, ja alles Trotteln) kann ich verzichten...
Einige haben sich gedacht, WAS? Wie kannst du das machen! Ich sage: Es ist UNSERE Hochzeit und nicht die der anderen. Jeder sollte sich freuen, wenn er eingeladen ist!

Du wirst bestimmt die richtige Entscheidung treffen! Ärgere dich nicht!

Lg. Petzi
Verliebt seit Juli 2006
Verlobt seit 20. Mai 2010
Hochzeit am 12. Mai 2012

epzilon

Hab inzwischen mit meinem Schatz geredet, und außer meiner Mama wird auf meiner mütterlichen Seite keiner eingeladen. :) Er meinte nur, ich muss dann davon ausgehen, dass wir in Zukunft dann auch keinen Kontakt mehr mit denen haben können. Soll mir nur recht sein.

Übrigens hab ich zu dem Thema ein nettes Sprüchlein gefunden, leider schwer zu übersetzen: "Sometimes, you have to give up on people. Not because you don't care, but because they don't."
Verliebt: 30.4.2009 / Verlobt: 23.12.2011 / Verheiratet: 12./13.10.2012


Michi2402

recht habts!! ihr werdets es sicher net bereuen!!

sehr schöner passender spruch! und soooooo wahr!!!!

kschön

gute entscheidung! würd ich auch sofort so machen!
verliebt seit 1994
verlobt seit 1.1.2012
geheiratet wird am 19.5.2012

mein Album http://www.pixum.at/viewalbum/id/6098630 PW kschön

redperfection

Richtige Entscheidung..!!!
So ne Hochzeit kostet ne Menge Geld, das sollte man net für Personen rausschmeißen die sich gar net für einen interessieren.