Erfahrungen und Tipps - Kunstblumen

Begonnen von nikky_, 25.07.2011 18:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nikky_

Hallo Leute,

ich bin grad dabei mir mal die Deko für die Tische etc. durchzurechnen. Das Angebot unserer Location kommt mir sehr teuer vor, und jetzt hab ich mir gedacht ich könnt ja selber Vasen kaufen und dann Kunstblumen reingeben.

so in etwa hätt ich mir das vorgestellt




Wer von euch hat den Erfahrungen mit latexüberzogenen Kunstblumen? schauen die wirklich wie echt aus? wo habt ihr die her?

Putamadre_baby

frag mal die Jana die hatte was ich weiß Textilblumen ...
Standesamtlich verheiratet seit 25.01.08

<3 Adrian geb. am 09.05.2010, 12:09 <3 unser ganzer Stolz <3

Kirchliche Hochzeit 25.05 2013!

IDEENSAMMLUNG: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5756502 pw:adrian

nikky_

ah, gut zu wissen, vielen Dank

nikky_

ich hol das nochmal hervor, vielleicht gibts ja noch jemanden der Erfahrungen damit hat

WoLi

Hallo!

Ich habe am 22.06.2011 in Venedig standesamtlich geheiratet und wollte da natürlich einen Brautstrauß. Nachdem mein italienisch zu schlecht gewesen wäre um das vor Ort zu organisieren hab ich mich entschlossen einen Kunststrauße zu nehmen. Echte Blumen hätte die Fahrt dorthin (wir sind ja außerdem auch schon am Vortag angereist) nicht überlebt.
Ich kann dir nur sagen - ich habs nicht bereut.... Der Strauß war wunderschön und es hat niemand gemerkt dass es keine echten sind. Für die Kirchliche Trauung am 03.09. lass ich mir den Strauß jetzt mit echten Blumen nachmachen und kann den dann werfen - hab ja meinen Kunstblumenstrauß als ewiges Andenken.

Ich würd also jederzeit wieder Kunstblumen nehmen - ist sicher auch für die Tischdeko überhaupt keine Problem!


david1299

Hi, also ich hab in meiner Tischdeko auch künstliche Rosen eingebaut, da ich die Gestecke auch noch für andere Gelegenheiten verwenden wollte! Außerdem sind wir auch schon einen Tag vor der Trauung in das Hotel gefahren wo wir geheiratet haben, daher mussten die Gestecke die Fahrt auch überstehen! Hab mich für rote Rosenköpfe mit einem Durchmesser von 10cm entschieden, auf denen so kleine Tautropfen waren - hat echt super ausgesehen und ein jeder war von den Gestecken begeistert! Würd es immer wieder tun, da man nicht drauf aufpassen muss ob die Blumen noch frisch aussehen od. nicht und wie gesagt, die Sachen sind dann immer wieder einsetzbar!  ;D
verliebt seit: 24.9.2006
verlobt seit: 27.6.2010
Heirat am: 5.7.2011

nikky_

@WoLi und david: Danke, schonmal für die Infos.
Habt ihr beide Seidenblumen gehabt oder latexüberzogene?

Oder weiß vielleicht jemand anderes ob ich Seidenblumen auch komplett unter Wasser geben kann und sie dann auch noch gut aussehen?

Jana

latexblumen schauen den echten blumen zum verwechseln ähnlich.

aber: ich würd an deiner stelle echte verwenden, da die wahrscheinlich billiger kommen und die vasen mit wasser füllen, beerengras, steelgras oder thypablätter rein und dann noch eine blume reinstecken ist absolut nicht aufwändig.

die gläser kannst schon am donnerstag fertig machen (wenn du am samstag heiratest) weil eh alles im wasser steht musst halt nur schauen, dass du frische blumen bekommst.

im blödesten fall kannst auch wenn du das gasthaus dekorierst noch schnell die blumen reinstecken. ist nicht wirklich aufwändig.

WoLi

Bei mir waren es Seidenblumen - haben aber echt toll ausgesehen. War zwar die günstigere Variante aber billig waren sie trotzdem nicht. Dafür hab ich sie mein Leben lang genau so wie sie am Hochzeitstag ausgesehen hab :-)

nikky_

@Jana: danke, ja wahrscheinlich hast eh recht, würd ja schnell gehen die noch reinzustecken - ich möcht halt nicht unbedingt die Gläser dann mit Wasser drinnen transportieren müssen, darum gehts

aber ich werd mir ohnehin auch noch Angebote von Floristen einholen, mal schauen wie ichs dann wirklich mach

Miya

Hi
Ich habe es ausprobiert, aber so richtig begeister bin ich nicht. Mir wurde allerdings gesagt, dass ich das CBD Öl zur Entspannung und Beruhigung nehmen kann. Durch die ganze Situation mit Corona war ich total gestresst und täglich sehr angespannt, so dass ich nach einem natürlichen Hilfsmittel gesucht habe, um einfach ein bisschen ruhiger und entspannter zu werden.
Wie gesagt, das CBD Öl hat mir nicht helfen können, so dass ich nach einer anderen Lösung gesucht habe.
Bei meiner Onlinerecherche bin ich auf Weihrauch gestoßen, welches ich noch immer einnehme. Dabei handelt es sich auch um ein naturreines Produkt, welches keine schädlichen Stoffe oder Allergene beinhaltet.
Ich habe sehr hochwertigen Weihrauch bei diesem Anbieter baerbel-drexel.de/at/nahrungsergaenzungsmittel/weihrauch-kaufen gefunden und kaufe es nun dort regelmäßig.
Bei anderen Beschwerden ist CBD Öl vielleicht eine gute Lösung, aber wenn es um Stresslinderung geht dann nicht. Aber es gibt auch sicherlich individuelle Reaktionen, so dass es jeder für sich ausprobieren muss.
Viele Grüße