Eure Eheringe

Begonnen von bride030911, 27.06.2011 17:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Welches Material haben Eure Eheringe?

Weißgold 585 (14 Karat)
9 (33.3%)
Weißgold 750 (18 Karat)
5 (18.5%)
Platin
4 (14.8%)
Palladium
5 (18.5%)
Graugold
1 (3.7%)
Gelbgold
3 (11.1%)

Stimmen insgesamt: 27

Helferlein

Zitat von: glöckchen85 am 28.06.2011 13:24
Was ist denn Graugold?
Weißgold und Graugold sind Legierungen aus Gold mit Platin, Palladium oder Silber. Weißgold wird noch rhodiniert (Rhodium ist ein Platinnebenmaterial), also "weißer" gemacht, Graugold ist unbehandelt und verändert seine Farbe nicht mehr (die Rhodiumschicht beim Weißgold geht mit der Zeit ab).
Erstaunlicherweise waren unsere Ringe aus Graugold aber teurer als sie in Weißgold gewesen wären, verstehe einer warum ???

LG

kipferl

Zitat von: Killerbee87 am 27.06.2011 20:16
Hallo!
also unsere Ringe sind aus Palladium. Zuerst wollten wir auch Weißgold, sind aber dann aufgeklärt worden, dass sich nach einer Zeit der Weißanteil verabschiedet und sich diese dann eher unschön gelblich verfärben. Platin war uns zu teuer und da Palladium der Stoff ist, der dem Weißgold das "weiße" verleiht haben wir uns dafür entschieden. Vor allem ist dieser Stoff auch sehr robust und du bist vor Verfäbrungen gefeit... außerdem ist es auch preislich sehr interessant (billiger als Weißgold)

Unsere Ringe haben 1020,- gekostet... sind extra für uns angefertigt worden bzw. ist meiner auch mit Brillianten versehen. Super Beratung gabs übrigens bei 123 Gold in Wien - kann ich nur weiterempfehlen :-)

lg
Killerbee

Wir haben unsere auch von 123Gold ;)

Wir haben Palladium mit Gelbgold, je eine Hälft so, die andere so, mit einer Wellenlinie getrennt. Mein Schatz wollte Gelbgoldene ich Weißgoldene, und als Kompromis sind sie jetzt 2-färbig und wir lieben sie beide :) haben uns dann aber auch für Palladium statt weißgold entschieden, killerbee hat die Gründe warum schon erklärt ;)

Zitat von: glöckchen85 am 28.06.2011 13:26
Ach ja und @topic: Ich bin mir nicht ganz sicher, müsste zuhause nachschauen, aber wir haben 585 Weißgold, matt und glänzend.
Das Matte hat schon etliche Kratzer, aber ich denke, das lässt sich bei keinem Ehering vermeiden, der täglich getragen wird. Außerdem kann man das ja polieren lassen.

das mit den Kratzern kenn ich, trag meinen noch nicht mal 2 Wochen und er schaut schon sehr getragen aus. Aber ich denke, dass gehört einfach zu einem Ehering dazu ;)
Glücklich verliebt seit 18.06.2003
Verlobt seit 24.12.2009
Verheiratet ab 18.06.2011


ronja

Also unsere Ringe werden aus Weißgold sein. Palladium haben wir uns dagegen entschieden, weil es zwar reiner als gewöhnliches Weißgold ist (d.h. sie verfärben nicht so schnell), aber von der Härte her leider nicht so robust sind, wie Weißgold. Meine Freundin kann das bestätigen, sie ist mit ihren Palladiumringen überhaupt nicht zufrieden, weil sie viel schneller Kratzer und Macken bekommen, als ein Goldring. Wir haben uns gut und mehrfach beraten lassen und uns wurde überall gesagt, dass der härteste Palladiumgrad, den man kriegen kann in etwa gleich viel aushält, wie ein mittelmäßiger Weißgoldring, womit man bei Preis aber wieder in etwa gleich wäre. Leicht verfärben/abscheuern werden sich früher oder später alle Ringe, aber man kann sich ja zur Silberhochzeit dann neue kaufen  ;D

bride030911

danke für eure zahlreichen rückmeldungen!

wir haben unsere schlussendlich in weißgold 750 bestellt. zwischendurch haben wir ein paar tage lang proberinge getragen, um die größe testen zu können. die echten sollten demnächst fertig werden, freuen uns schon drauf  :)

Katharina2012

Wieso steht denn da oben kein Gelbgold zum Auswählen - snüff?
Verheiratet seit 05. Mai 2012

bride030911

nicht traurig sein, ist schon erledigt  ;)

Katharina2012

Okay, dann beruhige ich mich wieder. ;)
Verheiratet seit 05. Mai 2012

ronja

Wir wollten zwar zuerst Weißgoldringe kaufen, haben uns nach langem Überlegen und vergleichen für Palladiumringe entschieden mit einer geschwungenen Rotgoldfuge.
Uns wurde gesagt, Palladium sei von der Härte eigentlich vergleichbar mit 525-Gold, kann aber im Gegensatz zu Weißgold nicht "abfärben". Zudem ist es um einiges günstiger als Gold. Der ausschlaggebende Punkt war aber, dass mir die Farbe sehr gut gefallen hat und es zum Rotgold (was wiederum meinem Liebsten sehr gut gefällt) super passt.
Der einzige Nachteil ist wohl, dass Palladium in Österreich noch nicht als Edelmetall gehandelt wird. Also bei der Pfandleihe kriegt man nix dafür  ;D
Wir holen unsere Ringe am Freitag, ich bin gespannt.