Ohrlöcher

Begonnen von Mermaid2012, 02.06.2011 14:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bride030911

seit ich denken kann hab ich ohrlöcher. 2 davon wurden mir in sehr jungen jahren gemacht. meine weiteren 3 hab ich mir in meiner jugend beim juwelier mit pistole stechen lassen. eines der löcher ist oben am ohr im knorpelbereich. war wochenlang rot, aber vollkommen unproblematisch.

am besten fragt man wohl mütter, wo sie ihren kindern das machen lassen (arzt oder juwelier)? piercing studio leuchtet mir auch ein, aber wegen banaler ohrlöcher würde ich da wohl nicht hingehen.

lumendelumine

Ich habe mir sieben Monate vor der Hochzeit Ohrlöcher schießen lassen. Ich war beim Juwelier (Bijou Brigitte) - alles kein Problem. Das mit der mangelden Sterilität beim Juwelier ist übrigens ein Blödsinn, da die Durchbohrung des Ohres durch den (direkt vor dem Schuss aus der sterilen Verpackung genommenen) Ohrring erfolgt, das Schussgerät gibt nur den Stoß dazu und kommt mit der Wunde gar nicht in Berührung.

Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass man den Ohrring besser acht bis zehn Wochen drinlässt, weil vorher noch das Loch empfindlich ist und leicht anschwillt, sobald der Ring rausgenommen wird. (Dann hat man das Gefühl, das Loch wäre zugewachsen - stimmt aber nicht, es ist nur mühsam, ihn wieder reinzugeben.) Nach zehn Wochen war diese Phase bei mir vorbei, seitdem kann ich die Ohrringe raus- und reingeben, wie ich will, oder auch mal einen Tag lang keine tragen. Ich  trage übrigens nur Edelmetallohrringe (Silber) - die sind verträglicher, und für den Anfang auf jeden Fall besser (von wegen Entzündung, Empfindlichkeiten und Allergien).



Kennengelernt: irgendwann Ende 2007...
Verliebt seit: Februar 2010
Verheiratet seit: 30. April 2011
Unser Florian wurde geboren am: 4. Juli 2012

csak3806

also meine eltern haben mir das ohr stechen lassen als ich klein war - ganz normal beim juwelier. hehe aber da ich da schon laufen konnte, bin ich nach dem ersten ohr weggelaufen +ggg+
erst mit 13 oder so bin ich noch mal hin und hab genau dort das zweite ohr stechen lassen.

ich hab damals hald sterile ohrringe (mit einer kleinen perle vorne) bekommen, und naja dann stechen die hald mit so einer pistole rein und zack, die sache ist erledigt. hat dann 10 minuten gebrannt, aber danach wars ok - also denke ich, dass man nicht unbedingt einen arzt dafür braucht.

naja und ich würd an deiner stelle danach wirklich für eine längere zeit (ich habs ca 1 jahr lang gemacht) permanent ohrringe tragen, da sie sonst wieder zuwachsen können bzw es wehtut, wenn du sie wieder reinmachst!

viel glück :)

deice1983

Hallo!

Muss diesen Beitrag wieder nach oben schieben, da er mich jetzt betrifft:
Ich würde mir gerne für meine Hochzeit im Juni die Ohrlöcher stechen lassen . Weiß jemand, wo man das in Graz am Besten machen sollte?

Vielen Dank!
LG deice

Baux87

Ohrlöcher macht dir jeder praktische Arzt und sehr viele Juweliere.
Die ersten paar Wochen hast dann die Ohrstecker vom Stechen drin, danach kannst schon andere reingeben.
hab meine in der Volksschule bekommen, was ich mich erinnern kann wars ein kleiner Brenner. Die Pistole, mir der sie reingeschossen wurden, war weit lauter *gg* als es dann weh getan hat.

Vali

Ich würde lieber zu einem Piercer gehen als zu einem Juwelier oder Arzt. Ich hab schon einige schief gestochene (bzw. geschossene)  Ohrlöcher gesehen. Außerdem kann man diese Ohrlochpistolen nicht ordentlich desinfizieren und durch das Schießen wird das Gewebe total zerstört.

ricz

Huhu :)

Es stimmt schon, dass normales Ohrlochstechen (Ohrläppchen) mit der Pistole nicht ganz so tragisch ist, wie zb. am Knorpel. Auch meine ersten beiden auf jeder Seite wurden damals als Kind so beim Arzt gemacht und es ist und war immer alles in Ordnung.

Trotzdem würde ich heute eher ein Piercingstudio vorziehen, nicht aus Hygienegründen, sondern aus folgendem Grund: beim Schießen wird dir der Erstschmuck (der ja relativ stumpf ist) quasi durchgedrückt. Wohingegen Piercer mit professionellem Werkzeug (Minikanüle) arbeiten, die nunmal spitz und scharf ist und somit viel besser durch geht - es sollte dann auch schneller abheilen.
Hab mir meine weiteren Löcher am Ohr (natürlich auch Knorpel) so machen lassen und bin höchst zufrieden! Man muss sich auch nicht blöd vorkommen "nur" wegen eines Ohrlochs zum Piercer zu gehen  ;)

In Graz kann ich dir da übrigens Stichtag am Dietrichsteinplatz empfehlen!
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


deice1983

Juhuuu...

So jetzt ist es erledigt :). War heute beim Stichtag in Graz...

Danke an euch,
lg deice

Vali

Und, wie war's  :)?

deice1983

@Vali: Hat sich angespürt, wie wenn man im Krankenhaus eine Leitung gelegt bekommt. Ist glaub ich eh ähnlich.
Am Anfang war es etwas ungewohnt, da die Mitarbeiter klarerweise von oben bis unten gepierct und tätowiert waren und ich komm rein, dass ich gerne ein normales Ohrloch möchte ;D. Hab mich ein bisschen geniert. War dann aber ok.

LG

Vali

Na das kann ich mir vorstellen  ;D. Ich frage weil ich letztens mit einer Freundin geredet habe wegen den Ohrlöchern für ihre Kleine- einerseits habe ich ihr, aus den oben schon angeführten Gründen, vom Juwelier abgeraten. Auf der anderen Seite weiß ich nicht wie sich ein Kind in so einem Piercingladen fühlt  ;).

deice1983

Wegen Kindern und Ohrlöchern habe ich gestern auch nachgefragt. Die haben gemeint, dass sie kleine Kinder nicht stechen. Müsste man nachfragen, ab welchem Alter. Aber es ist heutzutage sowieso nicht mehr so einfach, einen Juwelier zu finden, der überhaupt Ohrlöcher macht. Früher war das anders, aber jetzt ist es wahrscheinlich auch zu unrentabel.

LG