-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Spuni

#1
ich kann Papierhimmel http://www.papierhimmel.com/ voll und ganz empfehlen - superschöne Sachen und auf Wunsch macht sie auch individuelle Designs. Genauso toll ist http://www.project-pinpoint.com/
#3
ich kann euch www.papierhimmel.com wärmstens empfehlen - selten so schöne designs in Österreich gesehen. wäre ich noch nicht verheiratet, würde ich dort bestimmt zuschlagen ;)
#4
Zitat von: Thavatabot am 25.11.2013 20:37
Denke auch mal, du solltest dir schnellstens noch ein paar Angebote holen und einen "Ersatzmann" festmachen. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Kannst ja dem Ersatz im Februar immernoch absagen.

Naja als "Ersatzmann" freut man sich aber auch nicht, wenn einem ein bereits fixierter Termin dann abgesagt wird - oft hat man dann bereits einige Interessentinnen für diesen Tag abgelehnt, in der Annahme, man sei nicht mehr frei. Je nach Vertragsklausel kann das für die Kundinnen natürlich auch mit Stornokosten verbunden sein, gerade um ein "warm halten" zu vermeiden...
#5
Geht's dir da dann um einen gewissen Bearbeitungsstil? Also sehr weich, warme Farben, blass,... oder was hast du für Anforderungen? Wer in Frage kommen könnte wären peaches&mint, Siegrid Cain oder Thomas Steibl - die würden mir für ein Vintagethema spontan als erstes einfallen... gibt natürlich noch einige andere, die was drauf haben ;)

Klick dich doch am besten einfach mal durch alle möglichen österreichischen Hochzeitsfotografen durch, vielleicht findest du ja etwas, das dir von den Farben bzw der Bearbeitung her gut gefällt  - den Rest macht ja dann eh euer Outfit und die Deko, die  das Vintagethema - nehme ich mal an - widerspiegeln.
#6
Zitat von: Gatschi am 28.08.2013 17:35

Wir werden jedenfalls am 12.7.2014 in der Wolke 19 heiraten...freu mich schon total, auch wenn bis dahin noch sooo viel zu organisieren ist.
lg Gatschi

schööön - wir hatten unsere feier in der wolke 21 und es war einfach traumhaft! da wünsche ich euch schon jetzt viel freude mit der location, genießt den ausblick und einfach alles drumherum ;)
#7
hi siju - ich weiß zwar nicht ob ich das hier darf, aber wenn nicht, wird man mich eh darauf hinweisen bzw den eintrag löschen ;) du kannst mir gerne bzgl Make-up schreiben, ich komme auch ins Burgenland - www.feengleich-makeup.com bzw www.facebook.com/feengleich lg carina
#8
das klee am hanselteich ist auch wunderschön!
#9
ich habe meinen bruder verloren als ich 12 war und es war mir ein großes anliegen ihn trotzdem irgendwie bei der hochzeit dabei zu haben. einerseits haben wir deshalb an seinem geburtstag standesamtlich geheiratet, andererseits habe ich ein bild von ihm an meinem brautstrauß getragen (so ein charm, die man jetzt eh schon sehr leicht bei etsy usw bekommt), so war er immer ganz nah bei mir ;) auch bei den fürbitten haben wir ihn im besonderen erwähnt...

die idee mit den manschettenknöpfen finde ich auch sehr schön!
#10
Hm also wir waren damals nur auf der Trau dich am Messegelände und die fand ich ganz furchtbar - liebloses Ambiente, Reizüberflutung vom Feinsten, Zumüllung mit Flyern,... meiner Ansicht nach kann man sich das in Zeiten von Onlineforen, Inspirationsblogs und dergleichen sparen... (was nicht heißt, dass sich nicht auf jeder Messe auch das eine oder andere unentdeckte Juwel finden lassen kann ;)) wenn es einem ums persönliche Gespräch geht, kann man das ja ohnehin mit jedem Dienstleister vereinbaren.... Zwar bin ich schon verheiratet, ich werde mir am Wochenende aber vielleicht trotzdem mal die Wedding Affaires im MQ ansehen um KollegInnen zu besuchen und mir ein Bild darüber zu machen ob das dort anders abläuft - vom Onlineauftritt wirkt das für mich schon ein bisschen ansprechender..
#11
ich rate auch zu blurb - gerade beim hochzeitsbuch darf es finde ich etwas hochpreisiger sein und die schauen auch wirklich nach was aus ;)
#12
macht deine Visagistin keine Frisuren oder warum fragst du sie nicht? sonst hätte ich dir die ultimativ group empfohlen, aber die machen - soweit ich weiß - leider keine hausbesuche.. :-/
#13
Zitat von: mia_maja11 am 14.06.2013 23:24
ist zwar nicht ganz das Thema, aber doch irgendwie...

ich hab zwar noch Zeit, aber manchmal kommt doch der Gedanke hoch: selber schminken oder schminken lassen?
Wie macht ihr das? eigentlich bin ich meistens nur sehr wenig geschminkt, nur Wimperntusche, manchmal Kajal. (und oft der Abdeckstift, mein Freund ;) ) also hätt ich mir eigentlich gedacht, ich schmink mich selber. aber was ich gar nicht mag, ist, wenn meine Haut auf Fotos glänzt, was sie öfter tut. und vermutlich hält ein Profi-Makeup länger und besser (so ein Hochzeitstag dauert ja schon etwas). aber ich hab damit absolut keine Erfahrung.
und da hier nach Schminkutensilien gesucht wird, war meine Annahme, dass ihr euch selbst schminkt. oder?

für Tipps dankbar, Mia

wenn du dich selbst schminken möchtest: ich habe mal vor einiger Zeit einen Artikel dazu geschrieben - vielleicht hilft dir der ein bisschen weiter: http://www.feengleich-makeup.com/neuigkeiten/hier-kommt-die-braut/
#14
der Gelliner von MAC hält sehr gut.. ist halt nicht flüssig. probier doch mal aus den gezogenen Liner noch mit schwarzem Lidschatten zu fixieren.. macht ihn auch länger haltbar!
#15
was ich auch wunderschön finde ist das klee am hanselteich http://www.kleeamhanslteich.at/