-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - quietscheente

#1
Wir haben damals ca 35 Euro gezahlt, dabei war noch ein Kochbuch und 5 Parkscheine für eine Stunde.

Mein neuer Staatsbürgerschaftsnachweis hat dann mehr als das doppelte gekostet.
#2
wir haben die Blumen am Tag nach der Hochzeit in ein nahes Altersheim gebracht, die haben sich sehr darüber gefreut und ihren Aufenthaltsraum damit dekoriert.
Nach der Trauung hat sie meine Trauzeugin bei uns daheim in die Dusche gestellt.
#3
Wir hatten so Kuchen im Glas, auch mit einem Stoff drauf und 2 verschiedene Sorten, die mach ich noch immer manchmal :-)
#4
Ich arbeite im Krankenhaus und könnte mir sowas durchaus leisten und nein, ich hab aber keine Zusatzversicherung.

1.) Als junger Mensch kommt man erfahrungsgemäß 1. nicht oft und 2. nicht lange in riesige Zimmer mit 4-6 Betten, außerdem gibt's die in den Krankenhäusern gar nicht mehr so oft.

2.)Im Einzelzimmer wärs mir viel zu langweilig gewesen, ich fands zu dritt schon ganz in Ordnung.

3.) Ich geh ca 2x im Jahr zu einem Privatarzt, das kostet mich dann in etwa so viel wie 3 Monate Zusatzversicherung.

4.) Eine private Hebamme kostet ca 14 Monate Zusatzversicherung, das zahlt sich also für 2-4 Kinder auch nicht wirklich aus.

5.) Vor denen, die ihr Fach nicht verstehen, bist du so und so nicht geschützt.

6.) Hab ich bislang vor allem eher serviceorientierte Sonderklassestationen gesehen, denen leider häufig (aber sicher nicht immer) seitens der Pflege einfach die nötige fachspezifische Kompetenz gefehlt hat (wie sollen sie die auch haben, wenn dort oft Leute aus 6 verschiedenen Fachrichtungen liegen und die armen Schwestern mit dem Austeilen von Essen und Handtüchern beschäftigt sind)

....Das Geld geb ich sicher nicht aus!
#5
Wir verwenden noch immer oft das von Tesa. Ist ziemlich dünn und für Papier/dünnen Karton völlig ausreichend
#6
Hm, ich würd sagen, kommt ein bisschen drauf an, was du so für ein Typ bist.....großartige Kette würd ich wegen dem Kleid keine nehmen.

Wenn du sonst auch gern mal aufwändigeren Schmuck trägst, dann Armreifen und hängende Ohrringe und nochwas in die Haare, eh so wie am Bild.

Wenn du normalerweise gar nix in die Richtung verwendest, Ohrstecker und ein ganz dezentes Armband, wenn du das magst, auch mit Perlen (ich hatte ein altes, ausgeborgtes goldenes von meiner Oma, da waren ein paar Perlen drauf aufgefädelt.)

Ich find, ein Brautkleid ist an sich schon sehr viel Schmuck.
#7
Ich hab schon öfter Geldgeschenke gemacht in Form von Spenden an irgendwelche Organisationen, die zum jeweiligen Menschen irgendwie dazupassen. Wenn meine Mama irgendwas haben will, dann kauft sie sichs einfach, aber über die Ziegen in Burundi hat sie sich echt gefreut.
Die Caritas hat da zum Beispiel auch ganz gute Programme, die sich auch halbwegs ansehnlich 'verpacken' lassen.
#8
Geld kann ich leider keins spenden, aber ich hab immer viel Zeit gespendet...

....beim Roten Kreuz als Sanitäterin und bei den Erste Hilfe-Kursen oder beim Juendrotkreuz
...als Begleiterin für Gehörlose, die zum Arzt müssen - zum übersetzen und koordinieren
...mit meinem Hund in der Suchhundestaffel
...beim Tierschutzverein als Pflegefrauli oder zum Ziegenstallbauen

Es gibt sooo viele Sachen, die man machen kann, ganz in der Nähe und einfach so, wies einem entspricht, ich kanns nur jedem empfehlen.
#9
ich find die kleider von noni sehr hübsch, nicht zu überdrüber....
aber leider auch eher teuer.


#10
wir waren auf einer Burg, ca 55-60€ p.P. inklusive Hochzeitstorte, Getränke und Kaffe am Nachmittag
#11
Galle?
Keine große Sache, ein geübter Chirurg schaffts in einer Dreiviertelstunde, inklusive waschen und abdecken.
Bei den Barmherzigen Schwestern (glaub ich) machen die das in bestimmten Fällen sogar schon tagesklinisch, dh die Patienten kommen in der Früh, werden operiert und gehen am Abend wieder heim.
Mach dir nicht zu viele Sorgen, das wird schon.

LG und gute Besserung!
#12
Organisatorisches / Re: Gastgeschenk
01.08.2014 23:36
Wir hatten Kuchen im Glas, das waren ein Topfen- und ein Schoko-Haselnusskuchen.
An und für sich sagt man, 3 Monate oder so, aber ich hab ihn auch schon nach längerer Zeit gegessen - so lang würd ich ihn für Gäste aber nicht aufheben, da würd ich dann sagen, 1 Monat, Maximum.

LG
#13
Vom Trat-Wiesner in Klosterneuburg sieht man auch bis Wien, aber der ist vielleicht nicht ganz so nah an der Kaasgrabenkirche.

Ist überhaupt in der Kirche noch was frei? Die ist doch auch eher bekannt dafür, dass man sich besser erst einen Termin sucht und dann noch lang genug Zeit hat, einen Mann zu finden ;D
#14
aja, und falls du zu Plankenstein noch was wissen willst....schreib besser eine pn, ich bin nicht mehr so oft hier im Forum....
#15
Wir waren auf Plankenstein, haben dann auch dort gefeiert....aber die Erfahrungen waren die gleichen.
Zum Schluss hat aber alles gepasst.