-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - petko1973

#1
Vor der Hochzeit / Re:Tischdeko
30.04.2012 10:37
Also ich würde 1 Vase und seitlich je 1 Teelicht geben und als ganze schlichte Verbindung einen echten Efeu legen .... lockert die Tafel auf und es sieht nicht zu wenig aus....od. wenn die Platten in der Mitte plaziert werden links und rechts davon 1 Vase und 1 Teelicht
#2
Ich hatte ebenfalls Schuhe v. Rainbow  (Gail)an und die sind aus Satin. Da ich nie hohe Schuhe trage hab ich mir dieses Modell gekauft weil sie bequem und flach sind und trotzdem sehr elegant ausschauen. Übrigens sind die umgefärbt worden passend zum Kleid und passen heute noch zu eleganter Bekleidung dazu.
#3
Unsere war damals für 55 Pers. berechnet und 3 teilig

links und rechts 1Torte und in der Mitte etwas höher die 3.Torte  und dieTorten  in 3 Geschmacksrichtungen und hat 210€ gekostet
#4
Also wir hatten  Schweizer Wurstsalat und Gulaschsuppe... was übrig bleibt könnt ihr ja mit den Helfern bei Euch zu Hause am Tag darauf geniessen
#5
Shooting wiederholen.... das ganze Feeling nochmal aufkommen lassen :)
#6
Bei unserer Hochzeit hatte ich damals eine einfache Lösung..... da mein Sohn aus meiner vorigen Beziehung stammte... holte ihn damals sein Opa ab, als er am Abend müde wurde ( war damals 4 Jahre)


Doch da ich jetzt erst vor kurzem auf einer Hochzeit geladen war wo sehr viele Kleinkinder waren und auch das Brautpaar ein kleines Mädchen hatte.... habe ich so meine Zweifel dass der Tag normal abläuft für so ein kleines Kind... die ganze Aufregung hat die Kleine (4 j) nicht so sein lassen wie sonst.... sie wollte nicht von ihren Eltern weg... also hat man sie als sie total erschöpft (ca. 23h) eingeschlafen ist in einen Nebenraum mit einem Reisegitterbett gelegt...und dem Wirten das Babyfon hingestellt , der ja dann melden konnte wenn er etwas gehört hätte... doch die Kleine hat geschlafen... und andere Kleine Kids sind so lange herumgetobt bis sie vor Müdigkeit auch in ihren Kinderwgen eingeschlafen haben... und andere haben die Kinder von Verwandten abholen lassen
Die Kinder sind an dem Tag sowieso vor lauter Aufregung absolut NICHT müde...
#7
Wir haben uns im Internet kennen- und liebengelernt und genau 1 Jahr nach unserem 1. Treffen geheiratet und sind es jetzt nach fast 9 Jahren noch immer  :D
#8
Ich war 30 Jahre und mein Mann 31 Jahre
#9
Einzug:   for the first time - kenny loggins
Trauung: i know what love is - celine dion
Auszug: feel - robbie williams
#10
Wir sind jetzt 10 Jahre zusammen und genau am Jahrestag 9 Jahre verheiratet...noch immer  :)
#11
Brauchtum / Re:Brautstrauß werfen
23.04.2012 18:44
Zitat von: Mäusebraut am 24.01.2011 21:26
Ich fürchte eher, dass es bei mir schwierig wird mit diesem Brauch - hab nur vier unverheiratete Mädels (wovon eine überzeugte Single ist).  :-[

Dafür würde ich gerne mehr über das Strumpfbandwerfen bzw. die Stumpfbandversteigerung erfahren - hab einige ledige Männer auf der Hochzeit.  ;D


Das Strumpfband wurde vom Bräutigam mit den Zähnen unter dem Kleid herausgezaubert und dann auch von ihm geworfen....war ein sehr lustiger Anblick als er unter dem Kleid verschwunden ist...
#12
Da mein Mann und ich schon lange von zu Hause ausgezogen und zusammengezogen sind, und mein Mann seine Eltern 120 km entfernt wohnen, hat sich bei uns das so abgespielt:

am Vortag hatten wir alle (ganze Fam.) mit den letzten Vorbereitungen zu tun..
am Abend nachdem die Hochzeitstafel dekoriert war sind wir alle noch gemeinsam als Ausklang zum Heurigen gefahren und dann mein Mann und ich  in die gemeinsame Wohnung...
in der Früh bin ich dann zu meinen Eltern gefahren wo der Frisör schon auf mich gewartet hat und mein Kleid...
mein Mann hat seine Eltern in unserer Wohnung empfangen und sich fertiggemacht und ist dann mit seiner Fam. zu meinem Elternhaus gefahren um dort auf die Gäste zu warten und natürlich auf mich...
#13
Zitat von: redperfection am 23.04.2012 18:07
Wie ist das bei euren Gästen angekommen, dass es um 14.00 Uhr warmes Essen gegeben hat...?



Da die Gäste am Vormittag Brötchen gegessen haben wurde dies als verspätetes Mittagessen ganz gut angenommen.... die Nachspeise und die Torte haben die meisten eh später gegessen, da alle sehr satt waren..
#14
Was würdet ihr gerne machen?? Es ist euer Tag.... Ihr solltet nach eurem Bauchgefühl handeln...dann ist es schon das Richtige...

#15
Bei uns waren es 50 Gäste


9h Empfang der Gäste im Brautelternhaus (Brötchen und Getränke)
10h gemeinsame Abfahrt zum Standesamt (Schloss!)
11h Trauung
11h45 - ca.12h30 Agape im Standesamt
12h45 Abfahrt der Gäste zum Gasthof
12h45  Fotoshooting Brautpaar im Schloss
13h Gäste werden im Gasthof bereits mit Sektempfang und Musik begrüsst
ca. 13h45 Ankunft des Brautpaares im Gasthof
14h15 Essen
17h Torte
ab 18h Tanz und Spiele und ab
ca.23h Mitternachtssnack und weiter mit Musik bis Ende.... und das war bei uns ca. 2h..... also sehr anstrengend aber ein wunderschöner Tag....