-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Mimi82

#1
Wir hatten einen DJ von MANGOO Events - der war super und hat 700 Euro gekostet!

Freunde von uns hatten kürzlich ebenfalls einen DJ dieser Firma (aber einen anderen als wir) und waren ebenfalls sehr zufrieden!
#2
Hallo - Freunde von uns haben kürzlich die Hochzeitsfeierlichkeit beim Nikolaihof in der Wachau gehabt - ur schön und sehr empfehlenswert!!

Hier der Link:
http://www.nikolaihof.at/
#3
Ich hab wirklich alles zusammen gerechnet, von den Ansteckbuttons bis hin zur Kleidung der Eltern (haben sie natürlich selbst bezahlt, aber es hat mich interessiert, was wirklich ALLES zusammen gekostet hat) und bin auf € 25.000 gekommen.
#4
War letztes Jahr bei der Hochzeit von meinem Cousin im Lengbachhof und kann nur sagen - GUTE WAHL!!!
Wird bestimmt eine schöne Hochzeit - alles Gute!
#5
Ich würde grundsätzlich auch sagen, dass du es "totschweigen" solltest - denn wenn jemand so "aufdringlich" ist und es als selbstverstänlich ansieht, dabei zu sein, gehörts ihm eh wenn er damit auf die Nase fliegt.

Andererseits ist das meiner Meinung nach ein bißchen anders zu betrachten, wenn sie beim Poltern dabei ist. In diesem Fall hast du schon einen Erklärungsbedarf, wieso sie zum Poltern kommen darf, aber zur Hochzeitsfeierlichkeit nicht - weil es im Regelfall (das nehm ich jetzt mal an) schon eher so ist, dass man nur dann beim Poltern dabei ist, wenn man zum "engeren Kreis" gehört - und folgedessen ist man dann auch bei der Hochzeit - ich kennst zumindest nur so.
Aber du könntest ihr das dann halt so verkaufen, dass es euch nicht möglich ist, alle Freunde und Bekannt zur Hochzeitsfeierlichkeit einzuladen, und du deshalb gerne die Chance nutzen möchtest, mit ihr bei deinem Polterer auf das Eheglück anzustoßen. Bei vernünftiger Wortwahl schluckt sie das sicher.

Wir hatten im Zuge unserer Hochzeitsplanung auch zwei Kandidaten, die es für selbstverständlich erachtet haben, dass sie dabei sind. Es hat sich dabei auch "nur um Bekanntschaften" gehandelt. Der Eine war überhaupt so frech und hat uns über einen gemeinsamen Freund (der bei der Hochzeit eingeladen war) ausrichten lassen, dass er auch gerne dabei wäre  ??? ::) ! Was soll man da noch sagen - wir haben es ignoriert.
#6
Ich finde auch, dass diese Aussage eine Frechheit ist - vorausgesetzt die Verkäuferin hat es wirklich so von oben herab gesagt und auch gemeint.

Ich hatte so ein ähnliches Erlebnis in einer namhafen wiener Braut- und Ballmoden Geschäft auf der Mariahilfer Straße.
Dort hat die Verkäuferin gemeint, "für mich" hätten sie keine passenden Brautkleider.  >:(
Ich muss dazu sagen, ich trage leider keine Kleidergröße 34 aber auch keine Übergröße - Durchschnitt würd ich sagen.
Ich war damals auch so geschockt, dass ich gar nix sagen konnte. Man ist halt einfach nicht auf sowas vorbereitet und rechnet nicht damit!

Ärger dich nicht, wer weiß was der Dame an diesem Tag nicht alles über die Leber gelaufen ist und wahrscheinlich hat sie nur ihren Frust an dir auslassen wollen.
Es gibt so viele Geschäfte, wo du wunderbare Kleider findest, auf die Schnepfe bist eh nicht angewiesen!

Und wenn du dann dein Kleid gefunden hast, gehst hin - so à la PRETTY WOMAN - und sagst ihr: "Vielen Dank für den Tip mit dem abnehmen, war aber gar nicht notwendig, in einem anderen gescheiten Brautmodengeschäft hab ich auch ohne Abnehmen MEIN Kleid gefunden. Sie waren dazu ja nicht in Lage - aber macht ja nix - es muss auch zweitklassige Brautmodenausstatter geben, nicht? Aber übrigens, auch Ihnen würde eine Diät nicht schaden - auch ganz ohne Hochzeitpläne, bloß weils halt notwendig wäre. Schönen Tag noch!"

Hachhhh, ich stell mir grad ihr doofes Gesicht vor, das wärs sicher wert  ;D ;D ;D!!
#7
Das kann ich dir so jetzt nicht sagen. Wir hatten Tische für 8 Personen, für 10 Personen, und für 12 Personen, 1 Tafel in U-Form! Dementsprechend wurde das Sizoflor zurecht geschnitten.
Ich hab es ehrlich gesagt nicht abgemessen, sondern nur in einem Sackerl daheim verstaut.
#8
Hallo Klubschi!

Ja, ich habs noch - hab den Thread grad erst reingestellt.

Ein Foto kann ich dir im Moment nicht geben, bin in der Arbeit, aber im Internet hab ich es gefunden, hier der Link
http://www.festambiente.de/images/product_images/thumbnail_images/486_0.jpg

Aufgerollt sieht es sehr kräftig aus, aber aufgelegt ist es eher dezent, das siehst du auf dem Bild eh sehr gut!

Wie gesagt, es sind natürlich die einzelnen Längen so wie wir sie für die Tische bebraucht haben runtergeschnitten, aber du kannst die Teile beim Auflegen "stückeln", das sieht man nicht, da es es so fein ist.

Lg, Mimi
#9
Liebe Noch-Bräute!!

Meine Hochzeit ist schon wieder fast 1 Jahr her und allmählich muss ich mich von ein paar Dingen trennen  ;) !

Unser Farbmotto war violett! Ich habe mir für die Tischdeko 3 Rollen lila Sizoflor (Breite 30cm) gekauft. Ein kleiner Teil ist noch auf der Rolle, den Rest habe ich auch aufgehoben. Es wurde immer die entsprechende Länge pro Tisch abgeschnitten, aber das ist grundsätlich kein Problem, da man das Sizoflor aufgelegt durchaus stückeln kann - das sieht man fast nicht.

Ich habe das Sizoflor in einem Bastelbedarf gekauft - 1 Rolle hat knapp 25 Euro gekostet.

Wenn jemand Interesse daran hat - ich geb es gerne her! Ich bin in NÖ zuhaus, zwischen St. Pölten und Amstetten, wenn sich jemand aus der Nähe dafür interessiert können wir uns gerne treffen, sonst würd ich es per Post verschicken.

Wie gesagt, ich habe es auch gekauft, deshalb möchte ich schon einen kleinen Betrag dafür haben.
Für den Sizoflor-Stoff von allen 3 Rollen hätte ich gerne € 30,--!

Bei Interesse bitte per PN melden, danke!

Lg, Mimi
#10
Und wenn du auf die Sektgläser einfach Fähnchen dran machst? Sieh mal bei Jana nach, ich glaube sie hatte diese Fähnchen als Namenkärtchen an den Gläsern!
#11
Bei uns hatte der Bräutigam einen Anstecker aus einer echten Orchidee. Die Eltern beiderseits sowie die Trauzeugen und Zubraut-Leute hatten einen Orchideenanstecker aus Kunstblumen, die restlichen Gäste hatten Buttons!

Das mit der Morgengabe haben wir auch sehr tradtionell gehalten. Ich hab von meinem Mann Schmuck bekommen, er hat traditionsgemäß nix bekomenn  ;)!
#12
Zitat von: Sonnenschein.81 am 12.07.2010 21:04
Hallo alle zusammen,

danke für die vielen Antworten. Stimmt, es ist das Hotel Kaiserhof und nicht das Krone. Aber nachdem die ja eh quasi nebeneinander liegen, ist es ja fast egal.

Ich werd mir das noch überlegen, ob die Agape nicht direkt im Hotel wirklich angenehmer ist.  ???
@Mimi: Hattet ihr auch Gäste, die nur zur Agape eingeladen waren? Wenn ja, war das irgendwie blöd, dass sie dann wieder fahren mussten? Wie habt ihr das gelöst?

@Anni: Wegen der Musik haben wir uns noch nicht wirklich Gedanken gemacht. Wir waren am Samstag dort und da war auch gerade zufällig eine Hochzeit mit einem Chor vorne beim Altar. Das hat mir eigentlich sehr gut gefallen.

Es waren am Samstag auch nicht besonders viele Touristen. Dass wir natürlich nicht allein sein werden ist klar. Aber das nehm ich in Kauf bei der tollen Atmosphäre!  :D

LG, Sonnenschein





Nein, wir hatten keine Gäste die nur zur Agape geladen wurden. Bei uns waren alle Gäste von Beginn an dabei, wir wollten diese "Zwei-Klassengesellschaft" nicht. Muss aber dazu sagen, dass ich gar nicht gewußt hätte, wen wir jetzt nur zur Agape einladen sollten, denn meist sind das Bekannte aus Vereinen, Angestellte,... und das gabs bei uns alles nicht. Selbst die paar Arbeitskollegen die wir eingeladen haben war von Beginn an dabei.

Lg, Mimi
#13
Hallo Anni,

stimmt, die Aussicht vom Garten vom Kaiserhof war der reinste Traum! Ich würde es sofort wieder so machen!
Wir hatten in der Kirche einen Mädchen-Chor. Ob es in der Kirche eine Musikanlage gibt kann ich dir leider nicht sagen, sorry!

Lg, Mimi
#14
Hallo,

na gut, dass ich dein Eintrag von Kornelia  :) lese, jetzt ersparst du dir die PN.

Stimmt, wir haben im September 2009 in Maria Taferl geheiratet und hatten im Hotel Schachner - genauer gesagt im Kaiserhof (die Brautentführung hatten wir ins Hotel Krone  ;) ) die Feierlichkeit! Ich kann nur sagen, es war die BESTE Entscheidung!!!

Die Agape hatten wir im Garten des Hotels Kaiserhof! Das war so angenehm und ausserdem ein wunderschönes Ambiente!
Direkt am Kirchenvorplatz würd ich es ein bißchen blöd finden  :-\!

Seid ihr sicher im Hotel Krone und nicht im Kaiserhof?? Ich dachte am Anfang immer wir sind im KRONE, aber letztendlich war es im Kaiserhof, weil sie dort den schönen Saal haben, und es sind ja beides Schachner Hotels, unweit voneinander entfernt.

Es stimmt was Kornelia sagt, mit Schaulustigen musst du rechnen, das ist halt mal so wenn man in einem Wallfahrtsort heiratet. Aber im September an einem "normalen" Wochenende ist es nicht mehr so schlimm, also ich war auf mehr Touristen eingestellt. Und das nette daran ist, fremde Leute erfreuen sich auch an Hochzeiten und reagieren dementsprechend. Sie haben geklatscht und uns Glückwünsche zugerufen - das ist ja auch schön  ;D!

Weißt du eigentlich schon, wie es zu eurer Hochzeit mit den Renovierungsarbeiten der Kirche aussehen wird!
Wir hatten damals noch ein Riesenglück, es war nur hinten die Orgel ein bißchen "in Arbeit"! Ich hatte damals große Angst, dass die halbe Kirche eingerüstet ist, wenn wir einmaschieren  :-[!

Wenn du noch weitere Fragen hast - jederzeit gerne!

Lg, Mimi
#15
Dänisches Bettenlager, Ikea, in jedem Möbelgeschäft!