-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - kate82

#1
Vor der Hochzeit / Einladungstext
29.09.2009 16:41
Also wir hatten das bei unserer Hochzeit so gelöst:

Wir laden dich/euch zur Standesamtliche Trauung am ... um ... herzlich ein und würden uns freuen bei der anschließenden Agape mit dir auf unsere gemeinsame Zukunft anzustoßen.
#2
Der Verleih in Liebensdorf heißt glaub ich Söls... die kann ich sehr empfehlen. Allerdings solltest du vorher anrufen, die Dame (1-Personen-Betrieb) ist nicht immer da.

In der Annenstraße in Graz, fast am Südtirolerplatz gibts auch noch einen Verleih. Hab i dort aber sebst nichts probiert.

Grüße Kate
#3
Kann euch folgendes berichten:

Hatte fürs Standesamt auch die Silikon-Klebe-Dinger und die haben super gehalten.(Habe B-Körbchen). Muss allerdings dazusagen ich hab die danach auf einem Maturaball getragen und viel getanzt und auch geschwitz: da halten die zwar auch noch, fangen aber an zu jucken - eher unangehem für einen sooo langen Zeitraum

Bei meiner Hochzeit hatte meine Trauzeugein den "Pflaster-BH" und war super-zufrieden. (auch B-Körbchen) Sie hat diese Klebestreifen von 11Uhr  am Vormittag bis 3 Uhr morgens getragen.
#4
Wir haben alle die wir herne dabei hatten auf alles eingeladen.

Kenne aber das Problem mit den Gästen wo es sich "so gehört" dass die eingeladen sind.
Mein Papa ist auch selbstständig und manche Kunden / Geschäftspartner kennen mich seit der Geburt und haben sich dann quasi selbst eingleaden.

Unser Lösung war folgende: Wir haben eine Karte gedruckt auf der die Eltern der Braut bekannt geben dass ihre Tochter am .... in der Kirche ... heiratet. Die haben eben diese Leute geschickt bekommen.
So konnte jeder zuschaun kommen und war zu nichts verpflichtet falls er nicht wollte.

Und ein Glaserl Sekt bei der Agape ist für alle drin gewesen.
#5
Wir hatten zum Einzug in die Kirche: She's the one von Robbie Williams
#6
Echt superschön! Ich bewundere jetzt schon deinen Asudauer für die Spielerei mit dem Draht für die Anstecker.

Aber noch eine Frage: 750 Stk??? Wahnsinn!
#7
Kann mich alice 245 nur anschließen.

Wahrscheinlich legt euer Freund einfach keinen Wert drauf dabei zu sein.

Sucht euch jemanden der es gerne macht, das macht den Tag für alle schöner!
#8
Guten Morgen Brumselbiene!

Wir haben röm.kath. geheiratet und in den Fürbitte für die Hochzeit "sollte" folgendes dabei sein:
...für das Brautpaar (und eventuell für die zukünftigen gemeinsamen Kinder)
...für die Familie und Freunde (die euch bisher begleitet haben)
...für die Singles (und die in unglücklichen Beziehungen) oder so ähnlich
....für die Verstorbenen mit denen ihr gerne gefeiert hättet
...eine für was euch noch am Herzen liegt

So hat unser Pfarrer es uns damals gesagt.

Kann dir gern unsere mal schicken wenn Interesse besteht.
#9
Ich hab meinen Strauß in einem kleinen Geschäft am Mariahilferplatz machen lassen und war total zufrieden (auch die restliche Deko war genau so wie ichs mir vorgestellt habe).

Aber ich kann dir die 2 Jungs von Flower-Power echt empfehlen. Die sind mit viel Herz und Engagement bei allem dabei was sie machen. Mit denen hat meine Bruder für den Grazer Tuntenball zusammengearbeitet und die waren echt total nett.
#10
Ich hab meiner Trauzeugin ein ganz süßes Foto (von uns beiden am Hochzeitstag) als Fotomosaik-Bild  in A3 geschenkt.
#11
Bei meiner Cousine wurden auch alle Cousinen und Cousins zum Befüllen eingeteilt.

Am Vortag befüllen geht leider nicht, dann sind die Ballons am Tag der Hochzeit nur noch halbvoll und fleigen nicht mehr richtig. (Hatten wir auch vorher probiert).
#12
Nur mal so ne Idee:  Was wäre wenn du den Hut passend zu deinem Farbthema aussuchst, eventuell auch die Schuhe in der Farbe trägst??

Dann hast du das Problem mit den Farbnuacen bei weiß/ivory aus dem Weg....
#13
Vor der Hochzeit / lilly
18.09.2008 14:54
Hallo Lindabe!

Ich habe am 30. August in einem lilly-Kleid geheiratet. Es war ein TRAUM! Es hat nicht gedrück, oder gekrazt oder gezwickt.... Ich wollts garnicht ausziehen ( auch nach fast 20 Stunden). Aber ich denke so geht es den meisten.

Die Qualität ist meiner Meinung nach super. Ich hab mein Kleid bei Lilly in München gefunden. (War dort auf Empfehluing einer Freundin die auch dort fündeig geworden war.) Hatte dort einen Termin und die Dame hatte auch 1,5 Stunden nur Zeit für mich. Und sie hat mich sehr gut beraten , welche Farbe zu meinem Hauttyp passt, welcher Schmuck geeignet wäre , welcher Schleider zu welcher Frisur usw.
Allerdings gibt bei Lilly "Probierkleider" und wenn du dich entschieden hast, wird es für dich in deiner Größe bestellt. Lieferzeit war bei mir 3 Wochen. Sie haben aber auch immer "Restposten" (Vorjahresmodelle oder so) die du auch gleich mitnehmen kannst.

Fazit: Ich bin begeistert und kann dir LILLY nur wärmstens empfehlen!

kate
#14
Hallo zusammen!

Bin auch ein 29.8. Standesamt-Braut, 30.8. kirchlich. (beides in Graz)

Grüße Kate
#15
Hallo Becky!

Bin mir ziehmlich sicher du kriegst sie beim Leiner oder Ikea. Sewa am Roseggerhaus ist auch immer ein heißer Tipp.
Sonst frag mal bei deiner Floristin oder bei der Kirche wo ihr heiratet. Ich hätte sie auch dort ausborgen können (sind zwar nicht soooo schön, dafür kostets bei der Kirche nix).

Hoff ich konnte helfen

Kate