-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - ALAWI

#1
Ich weiß nicht, wie es in den Bundesländern ist, aber in Wien so:

Generell kommt die neue Kollektion immer zwischen September und Ende November. Die Kleider trudeln regelmäßig ein. Soweit ich weiß, werden die Kleider der "alten" Kollektion, für die es keine Neuauflage gibt, dann fast immer zu einem günstigeren Preis abgegeben.

Die Hochsaison in den Brautmodenläden ist von September bis Ende Mai.
Da ist es nicht empfehlenswert am Sa oder Fr ohne Termin hinzugehen.
Außerdem ist alles (auch für dich) stressfreier, wenn du deinen Termin hast. Dann sind 1,5 - 2 Std. für dich anberaumt und es wartet nicht vielleicht schon ein anderer, fixer Termin sodass es für dich hektisch wird.

Im Sommer ist halt generell weniger los aber da die Kleider ja fast alle 4 Monate Lieferzeit haben (+ deine Anproben noch dazu) würde ich Anfang März bestellen. Schau einfach einmal im November/Dezember und dann vielleicht nochmal Anfang März (weil im Jänner/Februar ist ja zusätzlich Ballsaison).

Kommst du aus Wien oder den Bundesländern? Ganz viel Spass beim Probieren. GLG ALAWI
#2
Schau, ich hab hier mal vor längerem eine Liste an Locations in und um Wien zusammengestellt. Vielleicht ist ja was für dich dabei:

Wien – innere Bezirke:

1010: Div. edle Innenstadthotels oder Ringstraßenhotels:
http://www.wien-konkret.at/bezirke/1/hotel/preisvergleiche/

1020: Altes Jägerhaus (vis a vis Lusthaus im herrlichen Prater):
http://www.altes-jaegerhaus.com/

1020: Marina Wien direkt an der Donau: http://www.marina.at/indexflash.htm

1020: Lusthaus im Prater (im grünen gelegen, kaiserliches Jadgschlössl - auch Trauungen möglich):
http://www.lusthaus-wien.at/d_lusthaus/index.htm

1020: Kaiserloge Freudenau (im Gebäude der Galopprennbahn gelegen - edler Flair, viel Natur):
http://www.lusthaus-wien.at/d_lustha...kaiserloge.htm

1030: Amons Gastwirtschaft (gehobenes Restaurant in gediegenen Ambiente): http://www.amon.at/index.php

1030: Marx Restauration (uriger Backsteinbau):
http://www.marxrestauration.at/conte...ion_start.html

1030: Hotel Imperial Ridingschool Renaissance (schöner Garte, schöne Räume):
http://www.marriott.de/hotels/event-planning/wedding-planning/viese-imperial-riding-school-renaissance-vienna-hotel/

1030: Parkschlössl (kleines, herrschaftliches Innenstadtschlössl mit Garten):
http://www.parkschloessl.at/

1070: Kristian´s Monastiri (edles, modernes Lokal): http://kristians.monastiri.at/

1080: Piaristenkeller (K&K Ambiente mitten in Wien):
http://www.piaristenkeller.at/

1090: "Spittelau 10" (flippige Location mit Clubflair in hellen, moderenen Kellerbögen direkt am Donaukanal):
http://www.spittelau10.at/de/location

1090: "Hotel Regina" (neben der Votivkirche direkt am 1. Bezirk, für Innenstadt-Flair, leistbar, schöne Räume):
http://www.kremslehnerhotels.at/de/h...-wien/bankett/

Wien – äußere Bezirke:

1100: Das Chadim (Mitten in Wien im Grünen gelegen):
http://das-chadim.at/index.php?article_id=1

1130: Sofienalpe (tolle Aussicht über Wien):
http://www.sophienalpe.at/index.php?id=63&lang=de_AT

1140: Schottenhof (herrlich, verträumt im Wald gelegen):
http://www.restaurant-schottenhof.at...t/hochzeit.htm

1170: Klee am Hanslteich (im Wienerwald direkt am See gelegenes, exquisites, modernes, kleines Lokal):
http://www.kleeamhanslteich.at/

1160: Villa Aurora (romantisches Häuschen am Wilhelminenberg):
http://www.genuss-magazin.eu/?id=250...c9dmlldw%3D%3D
Link 2: http://www.yelp.at/biz/villa-aurora-wien

1180: Steirerstöckl (uriges, altes Häuschen in der Natur): http://www.steirerstoeckl.at/

1190: Hill (gehobenes, exklusives Lokal, exklusive Speisen): http://www.hill-restaurant.at/hill.htm

1190: Hotel am Kahlenberg (Ellipse mit eigener Terrasse oder im Ballsaal, traumhafte Aussicht):
http://www.kahlenberg.eu/de/events/p...n-a-hochzeiten

1190: Weingut am Reisenberg (tolle Aussicht, ländliches Ambiente):
http://www.weingutamreisenberg.at/

1190: Ellipse am Kahlenberg (Location und Terrasse, exklusiv am Kahlenberg):
http://www.kahlenberg.eu/de/events/locations

1190: Oktogon am Himmel (Kleines Lokal in den Weinbergen über Wien):
http://www.himmel.at/new/index.php/

1200: Brigittenauer-Stadl (rustikal) – sehr günstig
http://www.brigittenauerstadl.at/

Wien 21/22 – über der Donau und Umgebung:

1220: "Wake up" (an der Neuen Donau, Urlaubsfeeling) - günstig: http://wakeup.at/wakeup

1210: "La Creperie" (an der Alten Donau, franz. Speisen): http://www.lacreperie.at/

1210: "Colosseum" (ruhig und versteckt hinter hohen Mauern eine ruhige Eventlocation mit riesigem Garten div. Räumlichkeiten): http://www.colosseum21.at/

1210: "Nordlicht" (sehr moderne, flippige Eventlocation in ehem. Fabriksgebäude, Säle bis 500 Personen):
http://www.nordlicht-events.at/information.html

1220: Arcotel Kaiserwasser: (An der Alten Donau, Pauschalpaket):
http://www.arcotelhotels.com/de/kais...ochzeitsfeier/

1210: Colosseum in Wien (Eventlocation mit div. Festsälen, Garten):
http://www.colosseum21.at/sites/hoch...ents_wien.html

1220: "Kunstfabrik Wien" (Riesige, altes Backsteinfabrik als Eventlocation mit großen Räumen und modernem Flair): http://www.kunstfabrik-wien.at/cms/ziel/359691/DE/

DDSG-Schiff auf der Donau: http://www.ddsg-blue-danube.at/deuts...t_hochzeit.asp

1220: "Zum Stra-Ba" (An der Alten Donau - am Wasser gelegen) – sehr günstig
Buffetvorschläge ab 16,-- . Tolle Lage am Wasser: http://zum-straba.at/hochzeit

1220: Stranddomizil (ruhig, am Mühlwasser gelegen) - günstig
http://www.strand-domizil.at/festeneu.html

1220: Eventwolken (auf Terrassen der Hochhäuser, Nahe VIC, tolle Aussicht):
http://www.eventwolken.at/

bei Wien:
Event Company Opitz & Hasil, 2432 Schwadorf (Trauung vor Ort, Garten m. Teich): http://www.event-company.at/de/


Schlösser und Burgen Wien/NÖ mit/ohne Übernachtungsmöglichkeiten:

Palais Schönburg (1040 Wien) – ohne Übernachtung:
http://www.palais-schoenburg.at/kaidoo.html#/palais01/

Schloss Neugebäude (1110 Wien) – ohne Übernachtung:
http://www.schlossneugebaeude.at/

Schloss Thürnlhof (1110 Wien) – ohne Übernachtung (günstig im Schlösservergleich):
http://www.schlossrestaurant-thuernl...aktuelles.html

Schloss Hetzendorf (1120 Wien) – mit Übernachtung: http://www.modeschulewien.at/web/hetzendorf.html

Schloss Laudon (1140 Wien) – ohne Übernachtung: http://www.austria.gv.at/DesktopDefault.aspx?TabID=4113

Schloss Wilhelminenberg (1160 Wien) – mit Übernachtung:
http://www.austria-trend.at/hotel-sc...lminenberg/de/

Schloss Neuwaldegg (1170 Wien) – mit Übernachtung:
www.schlossneuwaldegg.com

Schloss Kobenzl (1190 Wien) – ohne Übernachtung:
http://www.cobenzl.at/schloss/seit-1980

Schloss Hausleiten (NÖ - bei Stockerau) – ohne Übernachtung (günstig im Schlösservergleich):
http://www.gruberswirtshaus.at/74/VA...ausleiten.html

Landgasthof Schloss Bisamberg (NÖ - Bisamberg) - ohne Übernachtung (tolle Gartenanlage):
http://www.landgasthof-bisamberg.com/

Schloss Rothmühle in Schwechat – mit Übernachtung:
http://www.rothmuehle.at/

Schloss Margarethen am Moss (hinter Schwechat) – ohne Übernachtung: http://www.veranstaltungsschloss.at/

Schloss Hernstein (südl. von Wien) – mit Übernachtung:
http://www.schloss-hernstein.at/

Schloss Orth an der Donau (nördl. von Wien) – ohne Übernachtung: http://www.orth.at/Seiten/040_Schlos...1_Schloss.html

Wasserschloss Kottingbrunn – ohne Übernachtung: http://www.wasserschloss.at/#home.html
Aber 4 Min. zu Fuß liegt dieses Hotel: http://www.hoellrigl.at/

Schloss Weikersdorf in Baden – mit Übernachtung:
http://www.austria-hotels.at/de/hote...orf/index.html

Schloss Ernegg – (Richtung Steiermark) mit Übernachtung:
http://www.schlossernegg.at/

Schloss Stubenberg (Richtung Steiermark) – mit Übernachtung:
http://www.schloss-stubenberg.at/de/...m-schloss.html

Schloss Krumbach (Richtung Steiermark) – mit Übernachtung:
http://www.artis-hotels.at/?id=6

Schloss Rosenburg (NÖ – bei Horn) – mit Übernachtung:
http://www.schlossgasthof-rosenburg.at/Willkommen/

Schloss Mailberg – (NÖ - Nähe Laa a.d. Thaya) mit Übernachtung:
http://www.schlosshotel-mailberg.at/

Marienschlössl (bei Langenlois/Weinviertel) mit Übernachtung - kleines Schlössl ist exklusiv zu mieten:
http://marienschloessl.at/

Schloss Gloggnitz (NÖ) ohne Übernachtung:
http://www.schlossgloggnitz.at/

Schloss Mauerbach (NÖ) mit Übernachtung - traumhafter Schlosspark, moderne aber romantische Location):
http://www.schlosspark-mauerbach.at/willkommen.htm
#3
@Prinzessin100: Der Link geht am Handy und am Tablet nicht. Bitte am PC ansehen.

Hier sind 4 Bilder von ihm bei meinem Hochzeitsbericht dabei (als Vorgeschmack):
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/nach-der-hochzeit/7-9-2013-nach-12-gemeinsamen-jahren-haben-wir-uns-getraut/

LG ALAWI
#4
Weil du gesagt hast Gärtnerei. Da gibts den Praskac in Tulln: http://www.praskac.at/de/praskac-egentglashaus/

Weingut Oberstockstall find ich auch super (weiß aber nicht, ob sich das von den Leuten her ausgeht): http://www.gut-oberstockstall.at/home/

Die Erlebnisgärten Kittenberger im Waldviertel sind auch traumhaft für eine Hochzeit: http://www.kittenberger.at/

LG ALAWI
#5
Hi,

ich kann dir Tibu Csepregi aus Ungarn aus ganzem Herzen empfehlen. Da liegst du preislich voll drinnen. Und das für 15 Std. Anwesenheit. Und sollte es am Hochzeitstag regnen, kommt er für das Paarshooting nochmal. Er ist wahnsinnig professionell,  total kreativ, hat ausgefallene Ideen und schaut sich die Location vorab mit euch an. Außerdem ist er sehr erfahren und lockert die Stimmung super auf. Echt ein netter Kerl, der weiß, was er tut und die Stimmung immer perfekt einfängt. Er hat auch immer seine Assistentin mit, die perfekt Deutsch spricht. Er selbst spricht aber auch gebrochen Deutsch. Das Ergebnis unseres Hochzeitstags und des ausgefallenen Paarshootings könnt ihr euch hier ansehen:

http://www.csepregiphotography.hu/eskuvoi_foto/Alexandra_und_Stefan/

Ich würde ihn aber bald mal kontaktieren. Er ist immer sehr rasch ausgebucht.
Alles Liebe.
#6
Ich finde das hier ganz toll. Hat einen hohen Schlitz vorne, sodass du gute Bewegungsfreiheit hast und es nicht zu heiß wird:
http://www.pronovias.com/at/brautkleider/preta

#7
Ernährung zum Abnehmen (Fettabbau)

Kraftsport zum Muskelaufbau (Straffung, Erhöhung des Grundumsatzes/Fettverbrennung)

Cardio zur Stärkung des Herz-, Kreislaufsystems
#8
....aja, und zur Umstellung auf gesunde Ernährung. Bei mir dauert es ziemlich genau 1 Monat, dann ist der Verlangen nach dem "Schrott" weg.  ;D

LG
#9
Also für mich (persönlich) ist Kraftsport schon sehr wichtig. Trainiere auch mit viel Gewicht, weil wir Frauen eh sehr sehr schwer Muskelmasse aufbauen. Dass wir so wie Arnie aussehen, kann uns eig nicht passieren. Da muss der Fettanteil schon unter 15% liegen. Normale, schlanke Frauen haben so zw. 25-29% Fettanteil.
Du baust beim Krafttraining Muskelmasse auf und diese verbrennt für dich (selbst im Ruhezustand) schon viel mehr als eben wenig Muskelmasse.

Und ja stimmt, das Trinken hatte ich komplett vergessen. Säfte lasse ich komplett weg. Auch auch die vermeindlich, "gesunden" Fruchsäfte. Eigentlich braucht man bei allen Lebensmitteln nur einen kurzen Blick auf den Zuckeranteil werfen und ist dann schon mal ganz gut dabei. Ich schau auch immer, dass ich bei einer Mahlzeit entweder Low carb dafür high Fett oder umgekehrt esse. Nie beides und auch sehr Eiweisreich.

Ernährungsumstellung ohne Sport ist sicher (wenn ausgewogen und gesund) besser als nichts, aber man gewinnt dadurch keine Muskelmasse, was den Körper schön strafft und eben die Fettverbrennung erhöht.

Wünsche euch allen auf eurem Weg alles, alles Gute. Ihr packt das.
GLG ALAWI
#10
Wichtig ist an einem Trainingstag auf alle Fälle langkettige KH zu dir zu nehmen.
Optimal:

Frühstück: Papya, Haferflocken, fettarmes Joghurt
oder heiße Himbeeren mit fettarmen Cottagecheese
oder Eierspeise aus 2 Eiklar mit magerem Schinken und Gemüse
ungezuckertes Müsli geht auch immer gut

Mittags: Hühnerbrust gegrillt mit Reis oder gek. Kartoffeln (am besten Süßkartoffeln) oder Dinkel-VK-Dudeln dazu Broccoli oder Blattspinat (oder sonst. Gemüse)

Abends: Salat mit Hühnerbrust oder gekochtes Gemüse mit Hühnerbrust/Tofu/mageres Rind/Fisch

Und dazu Sport......und du wirst sehen, wieviel Energie du hast du wie schnell es voran geht. GLG ALAWI
#11
Da würde ich mir lieber einen Whey (Proteinshake) oder im Notfall einen hochwertigen Proteinriegel reinhauen.

Ich bin momentan auch sehr im Kraftsport unterwegs und kanns dir wirklich empfehlen. Es funktioniert.

Guter Riegel ist Questbar (kaum Zucker, hoher Eiweisanteil und keine künstlichen Geschmacksverstärker, kein Aspartam): http://www.icompetefitness.com/wp-content/uploads/2014/04/questbars.jpg

Guter Proteinshake ist der Stracciatella von AllStars: http://www.all-stars.de/shop/fitness-women/eiweiss/all-stars-whey-protein-wpc-80.html#naehrwerte
Den rührst du dir mit Wasser (oder 1/2 Wasser, 1/2 Fettarme Milch/Kokosmilch an) und voila.

Alles Gute. GLG Alex
#12
Wenn es auch gehobenes, asiatisches sein darf.
Dots im Brunnenhof: http://dotsimbrunnerhof.format.com/ambiente

Die haben einen so herrlichen, romantischen Gastgarten. Und das Essen ist traumhaft.

LG ALAWI
#13
Hi, in welchem Bezirk ist denn die standesamtl. Trauung?

Also "Klee am Hanslteich" im 17. ist wirklich wunderschön und essen auch gut (aber jetzt nicht so über drüber).

Was ich auch noch nett finden würde, wäre das Motto am Fluss im 1. (Portionen eher klein, aber noch ausreichend):
http://www.motto.at/mottoamfluss/

oder sehr gutes, italienisches Essen im "Fratelli" im 1. mit traumhaftem, italienischem Flair: http://www.fratelli.at/

oder das Lusthaus im Prater im 2.. Ist auch schön für eine solche Gelegenheit: http://www.lusthaus-wien.at/

Wenn ihr es bissi rustikaler aber qualitativ top wollt, dann kann ich euch das Steirerstöckl im 18. empfehlen. Gute Portionen, steirische Hausmannskost, edeles, rustikales Ambiente in der Natur: http://www.steirerstoeckl.at/

Alles Gute. GLG ALAWI
#14
Ich weiß nicht, ob du meine PN bekommen hast:

An meinem schönsten Tag im Leben,
würde ich alles dafür geben,
wenn du für mich da bist und mich untersützt,
und als Trauzeugin an meiner Seite sitzt.

Willst du meine Trauzeugin sein?

LG ALAWI
#15
Hallo,

wir hatten eine Sandzermonie und ich habe damals für uns einen Text verfasst.
Eine andere Braut aus dem Forum hatte mich auch angeschrieben, da sie einen individuellen Text brauchte und ich auch Gedichte hier im Forum angeboten habe.
Vielleicht kann ich dir weiterhelfen.

Hier mehr Infos dazu:
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/spruche-liebe/ich-dichte-fur-euch-nach-eurem-wunsch!/

LG ALAWI