-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Eris

#46
Naja so ganz bis ins Detail ist das noch nicht durchgeplant:-)

Es wäre auch eine Idee, dass die Gäste reingehen, dann die Bräutigammusik anfängt, meiner einzieht (passt eh, weil er sich gerne in Szene setzt..) und dann ich mit dem Treulich geführt.

Ist vermutlich einfacher und auch effektvoller;)
#47
@glöckchen: Warum sind zwei Lieder schräg? Ich hätte noch nie gehört, dass der Bräutigam zum Treulich geführt, also zum klassischen Hochzietsmarsch einzieht sondern immer nur die Braut.

Normalerweise gibts Musik für Bräutigam und Gäste, dann wirkungsvolle Pause und dann gehts los mit tamtamtamtam... und die Braut zieht ein. So kenn ich das, davon träum ich schon seit Ewigkeiten und so wirds sein und mit dem Orgelspieler red ich noch mal:-)
#48
also ich werde mit ganz bestimmt eine kaufen. Mehr als 20,- kostet sowas ja nicht. Und ganz ohne Tasche fühl ich mich dann "nackt". Reingeben würde ich Zigaretten, Taschentücher, Puder, Lippenstift, Kopfwehtabletten, event. Handy-falls ichs überhaupt mitnehm, aber für Notfälle kanns nicht schaden.

Natürlich könnte das auch meine Schester einstecken, aber dann dauernd herumlaufen müssen und sie suchen nur weil grad meine Nase läuft oder ich eine rauchen mag, ist auch blöd.

Wegen freier Hand, wäre eine Clutch vermutlich unpraktisch, aber so ein Beutelchen, das man ums Handgelenk hängt, kann ja nicht stören, weil die Hand dann eh frei ist. Zum Reingehen in die Kirche werde ich sie aber im Auto lassen und dann nach dem Auszug holen.
#49
schon wieder ein To do Punkt mehr *seufz*

aber einiges hab ich schon zumindest geplant:

Neu: Brautkleid
Geborgt: der Reifrock für drunter, den leiht mir die Schneiderin bzw. Besitzerin von dem Brautmodenladen
Blau: wird wohl ein Strumpfband werden, obwohl ich ja halterose Strümpfe anziehen werde, wie das aussieht, kA, bzw. blau werd ich nachher eh selber sein ;D Nein, Gott bewahre, hoffentlich nicht, ich darf beim Anstoßen immer nur nippen sonst wirds peinlich, also ganz zum Ende hin ists vermutlich egal, aber als Braut Herumtorkeln ist ein No Go.
Alt: das weiß ich noch garnicht. Vielleicht einfach meinen Verlobungsring am linken Ringfinger lassen?


#50
Zuerst der Bräutigam mit seiner Mutter (nehm ich jetzt mal an) mit dem Präludium von Bach, dann ich mit meinem Vater um klassischen Treulich geführt von Wagner.

ABER: ich hab jetzt etwas ganz seltsames von unserem Orgelspieler gehört: Der Hochzeitsmarsch, also das Treulich geführt, von Wagner (der ganz normale) ist zu kurz, weil er nur 2 Minuten dauert und die Braut im Normalfall länger braucht.

Mich verwirrt das total. Den gabs doch schon vor 100 Jahren oder so. Den hat bisher quasi jeder ganz klassisch genommen. Zu kurz? Ich werd doch hoffentlich ned 10 Minuten da vor schreiten. Und selbst wenn er im Original zu kurz wäre, auf youtube hab ich auch schon 6-8 Minuten Versionen gefunden, kann er ihn doch länger spielen ???

Sehr seltsam das Ganze...
#51
ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an: "WOW"

Sooo schöne Sachen, sooo tolle Ideen und vor allem sooo geile Farben:-)
#52
Sewa auf der Mariahilfer Straße vielleicht?

Vor allem Stoffe, Bänder usw.  aber auch gaaaaanz viel anderes Zeugs zum Basteln findest du voll super günstig beim Textil Müller aka "Fetzenbude" in Kritzendorf (Nähe Klosterneuburg, falls dir das was sagt).

Aber dazu muss man sich Zeit nehmen, dort ist Selbstbedienung und man muss sich selbst durchsuchen bzw. durchwühlen;)
#53
An alle Bräute die einige Zeit vor der Kirche heiraten (bei uns sind 7 Wochen dazwischen):

Wie gestaltet ihr das?

Ich weiß ich bin bissl spät dran mit der Frage (am 01. April ist es soweit) aber bisher hatten wir vor die standesamtliche klein zu halten. Also es werden 17 Personen sein.

Nur jetzt nehmen wir Blumenschmuck dazu ("weil Blumen braucht man schon" -O-Ton meiner Mutter), Fotograf war mein Wunsch, da ich das dann doch festhalten möchte, also nur Standesamt die Tafel danach nicht. Bei der Tafel überleg ich mir jetzt auch ob ich nicht vielleicht wie bei der Kirche Namens-Irgendwas mach, Gastgeschenke usw.?
Nachdem wir als Auszug den Song "Love is in the air" haben, würden Bubbles so gut passen...

Plötzlich denk ich mir, warum nicht auch bei der standesamtlichen, bissl auftrumpfen, natürlich nicht so arg wie bei der krichlichen, aber irgendwas halt schon, aber das wird alles bissl sehr knapp...
#54
ich hab den Beitrag jetzt geändert mit eigenem Foto;)
#55
ich weiß es gibt schon einige Beiträge dazu, aber viel sind sehr alt bzw. beantworten mein Fragen nur halb:

1. Wer organisiert das bei euch? (also die Ideen und so machen die Mädls, aber Einladungen und das gemeinsame Lokal muss ich organisieren)

daher die nächste Frage:

2. In welcher Form sprecht ihr die Einladungen aus (Mail, telefonisch, SMS, oder gar auf Facebook)?

Wir wollen das ganze so machen ich mit den Mädls allein er mit den Burschen allein und nachher treffen wir uns und feiern gemeinsam.

Habt ihr da eine Idee für ein Lokal in Wien wo wir dann alle zusammen feiern können? Ist ziemlich schwierig, weil die Lokale wo man sich in Ruhe unterhalten kann (Bermuda Bräu o.ä.) sind ja eher als Startlokale zum Fortgehen im Normalfall gedacht...
#56
Echt das mit den Kindern hatte ich so in Erinnerung ob wir beide welche wollen (bzw. auch medizinisch gesehen in der Lage sind welche zu bekommen)

Aber die mit Abstand schrägste Frage war ob wir entführt wurden und zur Ehe gezwungen werden.

Na gut unsere Wohnpfarre ist in Wien Favoriten, da ist das nicht mal so abwegig - obwohl in einer katholischen Pfarre schon eher.

Ich hoffe das war politisch nicht unkorrekt, war ja WIRKLICH nur als Scherz gemeint:-)
#57
du suchst ja eine Strumpfhose und keine Strümpfe was ich so in Erinnerung hab und ich finde auch dass hautfarbene Strümpfe bzw. Strumpfhosen viiieeel besser ausschaun. Weiße schaun echt aus wie bei Kindern bei der Erstkommunion und machen echt seltsame Füße.

Bei Strümpfen könnte man halt welche mit weiße Spitzenabschluß nehmen. Dadurch wärs zumindest darunter "hochzeitlicher":-)

Aber du musst bedenken eine hautfarbene kann ja ned komisch aussehen, weil was wenn man zB nackte Beine hätte da hätte man ja auch original hautfarben in den Schuhen drin;)
#58
so ich hoffe das funktioniert so:

Hier ein Foto von dem 1. Kleid und zwar an mir! Sieht gleich ganz anders aus als beim Model und der Rock nicht so "lasch". Ich hatte auch einen Reifrock drunter an, viel. liegts daran. Klar das rosa Kleid ist schon pompöser vom Schnitt her, aber ich bin ja doch eher klein und wirke dann vermutlich wie ein Baisertörtchen:-)

Die Corsage werd ich so machen wie beim rosa Kleid (also bissl tiefer ausgeschnitten mit herzförmigen Ausschnitt und nicht gerade und bissl fester gearbeitet, damit man mein Baucherl -das hoffentlich bis zur Hochzeit verschwindet, aber man weiß ja nie -nicht so auffällt).

Ich würde mich über eure Meinung sehr freuen und bin schon gespannt was ihr dazu sagt:-)



also eigentlich hab ich mich schon Anfang Dezember für ein Kleid entschieden, war heute im Geschäft um Maß nehmen zu lassen, damit es angefertigt werden kann.

So und dann meint die Besitzerin vom Laden dass sie da jetzt ein ganz tolles anders da hätte mit einer super Corsage usw. Also sie hat immer nur ein paar Modelle dort oft in den wildesten Farbtönen usw. die nur als Probierkleider dienen und dann nach Lust und Laune verändert werden können. Also bis auf den Grundschnitt der bleibt natürlich gleich.

Und bei dem neuen Kleid ist halt wirklich eine viel "festere" Corsage dabei. Also macht eine viel schönere Taille und generell Figur und ist halt schon *wow*

Den Rockteil könnte ich wenn ich mag so machen lassen wie beim Ursprungskleid und alle Verzierungen kann ich mir selbst aussuchen.

So meine Frage an euch:

Soll ich das Kleid so anfertigen lassen wie mein Ursprungs-Wunschkleid gewesen wäre (also die neue festere Corsage und den Rock weniger gebauscht-gefällt mir vor allem hinten tausendmal besser und als Verzierung mit den Perlenstickereien auf der Corsage und sonst nix) oder nachdem ich mich ja "Austoben" darf die Verzierungen dann ganz anders als geplant also ähnlich wie beim rosa Kleid nur eben in weiß, vielleicht mit einer Blume in rot oder so machen?

Ich zeig auch mal die Kleider: (aber bitte nicht schrecken, das eine ist auf dem Bild und so hab ichs auch anprobiert quietschrosa und das andere gelb...-ich lass es mir in reinweiß machen)

Das wäre das Urspungskleid, das ich in einem anderen Geschäft wo es zufällig lagernd war in weiß schon anprobiert hab vor Monaten:


http://www.unvergesslichertag.com/index1.asp?id=1407&src=2008613192153.jpg&srcl=&page=4&belong=LILIE&leibie=1&kolle=2008h

Das wär das zweite wo die Corsage top ist und ich den Rockteil aber vermutlich ähnlich wie beim oberen Kleid machen würde:

http://www.atelier-nice.at/mode/abendkleider_cocktailkleider/ll1014/?showimg=1&storedPaged=3







#59
Tja mir könnte irgend so etwas blühen. Oder ich lass mir selbst etwas einfallen. Weil wir heiraten ja am 01. April und dass entweder mein Zukünftiger oder ich uns da irgendeinen Aprilscherz erlauben ist ja quasi aufgelegt. Das wär ja eh "nur" am Standesamt mit nicht ganz so vielen Gästen.:-)

Das mit dem Beratschlagen bei der Hochzeit von Mojos Cousine war sicher super schräg. Grad dass meiner dann vielleicht sagt ob er seinen Anwalt fragen kann. Die Verlobte von seinem Trauzeugen ist nämlich Anwältin *gg*
#60
ach so ist das Thema gemeint. Ich hab im ersten Moment schon gedacht es geht um die Hochzeitsvorbereitungen. Die können nämlich schon auch ein ganz schöner Beziehungskiller sein. Also wir "streiten" oder besser gesagt diskutieren schon mehr als früher seit wir mit den Hochzeitsvorbereitungen begonnen haben, einfach weil halt jeder von uns beiden möchte dass es der schönste Tag im Leben wird und wir halt nicht immer derselben Meinung sind und auch nicht immer denselben Geschmack haben. Aber wir raufen uns dann immer zusammen und finden einen Kompromiss und vertragen uns zum Glück sehr schnell wieder:-)

Was die Hochzeit an sich betrifft, glaub ich auch dass viele entweder zu unüberlegt und überschnell heiraten, manche auch sehr jung und viele auch um die Beziehung zu retten, oder eben weil sie ein Kind erwarten und "das sich so gehört"...

Aber es muss eh jeder selbst wissen und die Erfahrung machen. Wissen kann mans nach vielen Jahren "wilder Ehe" genauso nicht.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt;)