-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - bbm

#31
Zitat von: Maibraut am 09.07.2010 11:26
ist ja nur Werbung für Unterwasserkamera..

Nein - der Text bezüglich Unterwasserkamera war bloss als Witz/schwarzer Humor gedacht.

Vom ersten Eindruck her hat der Fotograf mit dieser Aktion eine Ausrüstung im Wert von schätzungsweise 5000 EUR oder mehr ruiniert.
Nachdem er gleich mit seinen "beiden" Kameras baden gegangen ist, waren das wohl seine letzten Fotos an diesem Tag.

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich es unglaublich finde, wenn ein Fotograf (oder egal wer) auf diese Art und Weise dem Brautpaar beim Auszug vorausgeht. Ich kenne und sehe viele Fotografen-Vollprofis bei ihrer Arbeit und KEINER von denen würde seine Arbeit auf diese aufdringliche Art und Weise verrichten. Hätte er gleich zu seinem anderen Fotoapparat mit dem schönen 70-200er Objektiv gegriffen, so hätte er tolle Fotos aus der Distanz schiessen können und hätte sich und andere nicht in diese Situation bzw. Gefahr gebracht. Da kann man echt nur den Kopf schütteln!
#32
Wenn du es hier im Forum einstellst, dann kann es auch ein jeder der hier vorbeikommt ansehen!
#33
liebe Michi!

Sorry - sorry - ich habe gerade meine Mails durchsucht, ob ich unbeantwortete Anfragen habe - kannst du mir bitte eine PN senden unter welchem Namen angefragt wurde, ich bin nämlich nicht fündig geworden ?

Vielen lieben Dank!!!

LG Brigitte (von ivid bzw. hochzeitsmovie)
#34
Vor der Hochzeit / Re:Hochzeitsvideo
07.05.2010 11:54
Liebe Oktoberbraut!
Wenn Dein Hochzeitstermin nicht ausgerechnet auf den 2. Oktober fällt, dann können wir Dir gerne ein Angebot machen.
Erstinfos über uns, sowie jede Menge Hochzeitsvideos, die von uns produziert wurden, findest du z.B. auf facebook:
http://www.facebook.com/hochzeitsmovie
#35
Stell Deine Anfrage ins Forum der Hochzeitsvideografen:

www.hochzeits-video.at

Dort wirst du sicher fündig, weil zahlreiche Videografen dieses Forum regelmäßig aufsuchen. Und wer das Datum deiner Hochzeit noch frei hat, der wird dir sicherlich gerne ein Angebot schicken.

Eine andere Möglichkeit, bereits eine Vorab-Wahl für den Videografen deiner Wünsche zu treffen, wäre die Plattform

www.videographers.de

Auf dieser Plattform prästentieren viele deutsche und österreichische Videografen ihre Arbeiten - du kannst also gleich ein bißchen stöbern und heraussuchen wessen Stil dir gefällt - natürlich vorbehaltlich, dass dann der jeweilige Videograf deinen Termin auch noch frei hat.
#36
Stell Deine Anfrage ins Forum der Hochzeitsvideografen:

www.hochzeits-video.at

Dort wirst du sicher fündig, weil zahlreiche Videografen dieses Forum regelmäßig aufsuchen. Und wer das Datum deiner Hochzeit noch frei hat, der wird dir sicherlich gerne ein Angebot schicken.

Eine andere Möglichkeit, bereits eine Vorab-Wahl für den Videografen deiner Wünsche zu treffen, wäre die Plattform

www.videographers.de

Auf dieser Plattform prästentieren viele deutsche und österreichische Videografen ihre Arbeiten - du kannst also gleich ein bißchen stöbern und heraussuchen wessen Stil dir gefällt - natürlich vorbehaltlich, dass dann der jeweilige Videograf deinen Termin auch noch frei hat.
#37
Vor der Hochzeit / Re:Hochzeitsvideo
03.03.2010 17:09
Zitat von: SheryLady am 03.03.2010 15:07
Jede spricht immer von preis....ich meine, mann kann nicht sagen ob ein Videograf oder Fotograf gut ist nur weil billig oder teuer ist, es ist immer wichtig vergleichen, wie schau die arbeit aus.........

;)
... eine kluge Erkenntnis!
Es gibt halt Leistungen, die sich nicht wie ein Ei mit einem anderen Ei vergleichen lassen.
Bei solchen Leistungen auf den reinen Preisvergleich abzuzielen, ist völlig absurd.

Wenn Euch die Arbeit dieses Anbieters gefällt, dann würde ich sogar sagen, dass der Preis bei dem Aufwand der dahinter steht sogar extrem niedrig ist!
#38
nein - nicht nur für Fotos - da steht auch im Eingangsposting dass ein Fotobuch dabei ist.

Und Fotobuch ist nicht gleich Fotobuch.
Eines z.B. mit Ledereinband kann man nun wirklich nicht damit vergleichen was man bei Bipa oder Hartlauer bekommt.

Also - wie gesagt ich habe KEINE Ahnung "WAS" da tatsächlich im Preis enthalten ist - vielleicht ist da ja auch nur ein "billiges" Fotobuch dabei - vielleicht ist das Angebot ja überteuert - aber darum geht es ja - dass man sich das dann selbst ansehen und beurteilen muss !
Und natürlich "muss" man sich ja dann nicht das teure nehmen - ist ja auch o.k. wenn man das billigere nimmt (oder ganz ohne Fotobuch) - wie es halt ein jeder mag.

Denn eines ist auch klar - wenn Fotos schrecklich geworden sind, dann wäre ja auch ein Bruchteil des Preises "zuviel".
#39
Der Preis ist immer "relativ".

Gibt jetzt aktuell ein schönes Beispiel im Spiegel:
http://www.spiegel.de/video/video-1025749.html

Qualität und Preis müssen zusammenpassen, daher kann man schlecht beurteilen, ob die im Eingangsposting veranschlagten 2.700 EUR zu viel sind oder nicht. Man muss sich selbst ein Bild davon machen, was der Anbieter liefert. Einfach zu sagen "dieser oder jener Anbieter ist billiger" hat eigentlich keine Aussagekraft wenn man die Arbeiten nicht selbst vergleicht.
Wenn man jetzt das Beispiel aus obigem Bericht nimmt - Foto und Video zusammen für 1.500 EUR - so hört sich das ja vom Preis her eigentlich zunächst super an - bis man halt gesehen hat, was man dafür bekommt.
#40
Ich möchte Euch auf etwas in bezug auf Vertragsbedingungen von Fotografen aufmerksam machen.
Gestern habe ich erfahren dürfen, dass es einen bestimmten Fotografen gibt, der das Brautpaar mit seinen Vertragsbedingungen sehr einschränkt. Konkret ist in den Vertragsbedingungen erhalten, dass vom Brautpaar kein Videograf engagiert werden darf. Leider ist ein bestimmtes Brautpaar, das uns buchen möchte, erst jetzt auf diese Klausel im Vertrag aufmerksam geworden.
Wenn ihr also vor habt, dass auch ein Videograf bei Eurer Hochzeit dabei ist, dann bitte schaut genau, was in den Vertragsbedingungen des Fotografen steht. Ich möchte den Namen des betreffenden Fotografen auch hier nicht erwähnen - denn es liegt mir fern jetzt mit diesem Thread auch noch "Negativ-Werbung" für diesen Typen zu machen.
Ich kann auch insoferne "entwarnen", dass schätzungsweise 95% oder 99% der Fotografen es nicht nötig haben, solche Bedingungen zu vereinbaren, weil sie in der Lage sind auch dann etwas Anständiges zusammenzubringen, wenn ein Videograf dabei ist - aber es sind halt solche Einzelfälle auf die man als Brautpaar aufpassen muss.
LG
Brigitte
#41
Ich finde, dass das Schloss Ernegg wirklich eine wundervolle Hochzeitslocation ist !
LG
Brigitte
#42
Zitat von: "Madame Mim"bbm: kommt drauf an was für eine Hochzeit das ist - das was du schreibst wär mir wieder zu steif - das klingt ja schon wie in einer Anstandsschule .... wer wann welchen raum betritt und so. Stell dir das mal in einem landgasthof mit 150 Gästen und darunter zig kindenr vor

Klar, wer es anders mag, der soll es anders machen - wichtig ist einfach, dass eben sich die Gäste nach dem Brautpaar richten und nicht umgekehrt.
Ich habe es zB. sehr wohl schon einmal mitgekommen, wie der Bräutigam beim Betreten des Saales flüsternd zur Braut gesagt hat "ich hätte mir nicht gedacht, dass die einfach ohne uns anfangen .....".
Und das finde ich traurig, weil es meines Erachtens schon von einer gewissen Rücksichtslosigkeit oder eher Gedankenlosigkeit der Gäste zeugt.
#43
Zitat von: "Anita079"wenn man solch schlimme Dinge liest dann merkt man auch wie

ich würde nie auf die Idee kommen

der braut die Show zu stehlen
in weiss oder schwarz auf eine Hochzeit zu gehen
auf der Feier derart aufzufallen das man sich blamiert...

aber so bin ich ...

leider gibts es auch Menschen die nichts anderes interessiert als sie selber....


Ich denke, dass da meistens gar keine böswillige Absicht dahinter steckt. Diese Sachen passieren einfach aus reiner Gedankenlosigkeit - sprich, die kommen gar nicht auf die Idee, dass das für das Brautpaar unangenehm sein könnte. Andererseits soll man sich als Brautpaar dadurch auch nicht den Tag vermiesen lassen. Wenn sowas passiert, naja, dann ist es halt so, der Tag hat noch so viele andere schöne Momente, die man vielleicht verpasst, weil man sich zu sehr mit unwichtigen Kleinigkeiten aufhält.

Dieser Thread ist eigentlich irgendwie spannend - er ist extrem abweichend zu dem Thread in "Nach der Hochzeit - was würdet ihr anders machen ...".
Da sieht man wieder wie unterschiedlich nämlich der "Hochzeitsgast" und "das Brautpaar" die eigene Hochzeit wahrnimmt!

Und was mir auch auffällt:
Ich finde es eigentlich überhaupt nicht in Ordnung, wenn man als "Hochzeitsgast" so viele "Forderungen" an eine Hochzeit bzw. das Brautpaar stellt. Es ist doch völlig in Ordnung, wenn ein Brautpaar das haben will, dass z.b. die HOchzeit um 19:00 Uhr beendet wird ! - Warum "müssen" denn Hochzeiten eigentlich bis um 4 Uhr morgens dauern ???? Bei meiner eigenen Hochzeit hat mich das z.B. wahnsinnig gestört, dass sich das so "gehört" - mir persönlich hätte es gereicht, wenn um Mitternacht Schluss ist (ich persönlich wollte mich an meinem Hochzeitstag ja weder "besaufen" und eigentlich auch keine Jahrmarktstimmung bis in den Morgen haben).
Aber weil sich das halt "gehört" war ich bei meiner eigenen Hochzeit auch noch um 3 Uhr morgens dabei .... - heute würde ich mir solche Zwänge sicherlich nicht mehr auferlegen lassen.

Ach ja - und meines Erachtens ein weiteres NoGo, das ich ständig erlebe:
Ungeordnetes Einnehmen des für die Hochzeitsfeier vorgesehenen Raumes (Tafel).
Oder sagen wir so - meines Erachtens gäbe es 2 Möglichkeiten, die Hochzeitsfeier in dem dafür vorgesehenen Raum zu starten:
1. Das Brautpaar sind die ERSTEN zwei Leute, die den für die Hochzeitsfeier vorgesehenen Raum zusammen (!! und nicht - zuerst irgendwann die Braut und Bräutigam eine halbe Stunde später) betreten.
oder:
2. ALLE Gäste sollen ausnahmslos auf ihren Plätzen SITZEN (!) und erst DANN betritt das Brautpaar (möglichst via Mikrofon angekündigt) die Räumlichkeit.

Bei fast allen österreichischen Hochzeiten passiert weder das eine noch das andere - hier ist es meistens so, dass sich ein paar leute hinsetzen, ein paar stehen irgendwo  herum, andere setzen sich an Plätze die gar nicht für sie vorgesehen sind  ... (trotz Namenskärtchen ...) - und das Brautpaar betritt irgendwie mittendrin unbemerkt die Räumlichkeit - und wird schlimmstenfalls auf dem Weg von Tür bis zum Sitzplatz noch durch 2 Gratulationen und durch 3 Geschenkübergaben aufgehalten (plant nach Möglichkeit also unbedingt einen fixen Zeitpunkt für Geschenkübergabe und Gratiulationen ein - und sucht eine Mögilchkeit diese Zeitpunkte den Gästen auch zu vermitteln - z.B. könnte dies schon in der Kirche vom Pfarrer angekündigt werden - Gratulation ist am Platz xxx um xxx Uhr - oder entsprechende Hinweise bereits in der Hochzeitseinladung reinschreiben)

Vergleicht man das mit Hochzeiten aus anderen Ländern, so ist es so, dass z.B. bei bosnischen Hochzeiten das Brautpaar ALS ERSTES den Raum betritt
und z.B. bei britischen oder amerikanischen Hochzeiten wird das Brautpaar im voll besetzten Saal groß angekündigt "Ladies and Gentlemen Mr. and Mrs. XXXX" - und das Brautpaar wird mit tosendem Applaus von den sitzenden Gästen empfangen.
Aus eigener Beobachtung kann ich sagen, dass bei den "ausländischen" Varianten sich das Brautpaar dann bei diesem Ereignis tatsächlich als "etwas Besonderes" vorkommt. Währenddessen bei österreichischen Hochzeiten das Brautpaar eher in der "Pflicht" steht die Gäste zu unterhalten ...
#44
Zitat von: "Manuela1982"
auf der letzten hochzeit auf der ich war, hat sich das brautpaar gar nicht um die abendgäste "gekümmert" - wir haben unser geschenk abgegeben wie alle abendgäste und das brautpaar kam dann kein einziges mal an den tisch der abendgäste, fand ich schade!

Dazu ein Rechenbeispiel:
Mal angenommen ein Brautpaar hat 100 Hochzeitsgäste geladen. Und mit jedem Hochzeitsgast möchte sich das Brautpaar 3 Minuten unterhalten/plaudern --> das ergibt 300 Minuten - umgerechnet wären das also 5 (!!!) Stunden an Zeit die da verstreichen würden !!
Es ist also im Prinzip nahezu unmöglich sich jedem einzelnen Gast umfassend zu widmen. Als Hochzeitsgast sollte man dafür Verständnis aufbringen - leider gibt es sehr oft Hochzeitsgäste denen das überhaupt nicht bewusst ist, wie sehr sie ein Brautpaar (oder Braut / Bräutigam einzeln) vereinnahmen.

Ich habe auch noch ein NoGo, das leider "fast" ein Standard ist:
Einzug der Braut in der Kirche: Ich stelle mir einen gelungenen Einzug so vor, dass ALLE Gäste bereits in den Reihen sind (stehen) der Bräutigam vorne steht und in Richtung der Braut blickt (selbst dieser Blick des Bräutigams zur Braut ist nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit !! - Habe ich jedenfalls schon oft genug erlebt !!)
Noch schlimmer finde ich, wenn diese kurzen Augenblicke des Einzuges durch vielerlei Gewusel durch Gäste (oder auch Dienstleister) regelrecht zerstört werden. Meines Erachtens hat niemand (kein Gast, kein Fotograf) etwas im Mittelgang der Kirche verloren, während die Braut einzieht.
Ausgesprochen unästhetisch finde ich es außerdem, wenn der Mittelgang mit Kinderwägen "vollgestopft" ist. Natürlich habe ich für Eltern von Kleinkindern Verständnis (bin auch Mutter von 2 Kindern und weiß, dass es mit Kleinstkindern nicht immer einfach ist) - aber in fast jeder Kirche gibt es auch einen Seitengang bei dem man sich einen Sitzplatz mit Kinderwagen aussuchen kann.

Der Einzug der Braut sollte meines Erachtens von den Gästen auch "gewürdigt" werden. Daher ist ein Herumstehen am Gang oder ein sich unterhalten mit der Nachbarin für mich relativ respektlos dem Brautpaar gegenüber. Es steckt sicherlich nie eine böswillige Absicht dahinter, solche Sachen passieren einfach aus Gedankenlosigkeit. Als "Brautpaar" kann man da auch kaum etwas dagegen unternehmen - man kann sich bloss als Hochzeitsgast bei der nächsten Hochzeit selbst dementsprechend verhalten.
#45
Vor der Hochzeit / Frage
06.05.2009 12:01
Ich habe mit zwei Kleinstkindern geheiratet (ein Kind 8 Monate alt, zweites Kind knapp zwei Jahre alt). Wenn ich bei der ersten Schwangerschaft schon das Heiraten in Betracht gezogen hätte, dann wäre es meiner Meinung nach besser gewesen bereits schwanger zu heiraten.
Also ich würde eher davon Abraten bis nach der Geburt zu warten, ausser ihr wollt wirklich einige Jahre warten, bis das Kind etwas grösser ist.
Hochzeiten mit Kleinstkindern sind für Brautleute (auch wenn man ein Kindermädchen engagiert) sehr anstrengend, man bekommt den Kopf nicht frei (ich hörte während der Trauung wie mein älterer Sohn im Hintergrund weinte und konnte mich nicht wirklich auf die Trauung konzentrieren).
Also wenn man noch die Wahl hat, dann ist es sicher angenehmer schwanger zu heiraten. Wenn die Kinder bereits da sind, dann soll man natürlich trotzdem das Beste daraus machen. Es war für mich also auch kein besonderes Drama, dass es durch die Kinder etwas schwieriger war, lediglich hinterher wusste ich, dass das etwas wäre, das ich anders machen würde.