-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - micly_33

#16
So gut wie alle kleinen Babys haben kalte Hände und Füße - heißt nicht, dass ihnen kalt ist  ;)
#17
Zitat von: bride2011 am 15.03.2013 10:09
@Lenna: die GKK käme nur drauf, dass dir die Folgewerte fehlen, wenn sie sich vorladen. Du gibst ja nur die abgestempelte Seite ab und da ist nichts extra angeführt.

bei einer Kontrolle wird aber der ganze MuKi Pass kontrolliert ;) (wobei meine Werte auch nicht eingetragen wurden, sondern auf einem Extrabefund stehen)

Hm, ich würd mich wahrscheinlich trotzdem ins Labor überweisen lassen - ich bin bei sowas immer ganz vorsichtig   :D
#18
Zitat von: Jana am 15.03.2013 09:57
mir fehlt fürs gitterbett noch die tuchend oder oberbett, sagt mal was nehmt ihr da kinderbettwäsche gibts ja in 80x80 und 100x135 ich tendiere da zu der größeren was meint ihr?

wir haben beides da und ich würd die große nehmen - passt einfach länger und ich denk mir, die Gefahr des "über den Kopf ziehens" ist auch geringer, wenn die Decke "schwerer" ist (zumindest unsere kleine ist sehr leicht und wurde meistens nur als großer Polster zum drauflegen genommen)
#19
Zitat von: WhiteAngel1982 am 15.03.2013 09:19
@Micly .. boah, danke für die Bilder. WAS für ein Unterschied. Du hattest ja auch NUR Babybauch und sonst nix  :D

Und ich glaub auch das man wegen einer Kontrolle vom Muki-Pass die Untersuchungen alle so zeitnah wie möglich in dem vorgegebenen Rahmen erfüllt haben soll.
Blöd wirds halt wenn wirklich eine Untersuchung drin FEHLT.
Aber das hab ich ja nicht vor.

Bei mir fehlt dafür glaub ich zum Beispiel jetzt schon der 2. Toxoplasmose-Test?!
Bin ja negativ und mittlerweile in der 25. Woche.
Und im Heftl ist beim Labor-Zeugs ein Pickerl drin für den Gyn mit:
2. Abnahme: 18.-22. Woche und
3. Abnahme: 30.-34. Woche

Aber HALLO ... die MÜSSEN wissen wann sie mir Blut abzapfen müssen, also das kann ich echt nicht für DIE wissen.

Vielleicht wird das aber auch nicht so eng gesehen und die machen das zu zwei anderen Terminen ;) Wird aufkommen.

naja, meine Umstandshosen schlackern an den beinen schon ordentlich :) Aber stimmt, ich hatte viel Bauch :D

hmmm, ich glaub mit der Toxokontrolle nehem sies nicht so genau. bei mir steht z.B. noch, dass die letze nach der 32. Woche gemacht werden soll und ich war in der 29.? Aber da am besten nachfragen. Und das ist auch nicht relevant  fürs KBG, sondern nur zur Kontrolle, ob alles passt ;)

Und stimmt, das mitn OGT steht echt nirgends - da soll sich mal einer auskennen!


@lenna: ich würd da trotzdem sicherheitshalber nochmal nachfragen. Denn es soll ja gemessen werden, wie dein Körper mit viel Zucker umgeht, also ob ers abbauen kann. Vielleicht passts eh, aber nicht, dass es dann heißt, er wurde nicht "richtig" gemacht.
#20
Zitat von: lenna am 15.03.2013 08:57

Bzgl. zuckertest, das lief bei mir zack zack. Soll heißen der gyn. hat mir 2-3 kanülen (ich hab nicht hingesehen  ::)) blut abgenommen und die gleich zum labor gebracht. Es war zufall das ich vor dem termin bei ihm noch nichts zu mir genommen hatte. Er meinte das wäre perfekt, weil wenn so alles passt dann braucht es nicht weiter untersucht zu werden. Und sollte etwas sein hätte er sich am nächsten tag bei mir gemeldet – war aber nicht so. *freu*

Sicher, dass das er richtige OGT war? Bei dem wird nämlich Nüchernblut genommen, dann bekmmst ein Zuckerlwasser (bei mir wars zum Glück Tee - war trotzdem picksüß *wäh*) und dann wird nach 1 Stunde und nach 2 Stunden gemessen, wie dein Körper den Zucker verarbeitet (bei mir mittels Blutabnahme und Urintest)
#21
mah, so süße Knopferln - da bekommt man gleich wieder Gusto  ;D

freut mich, dass euch unser Morgenstress erheitern konnte  ;D - der ist zum Glück nicht so schlimm. Böse ists dann, wenn man mit Kinderwagen und Baby beim C&A steht und ein paar (sehr, sehr lange) Minuten nach dem 2-Jährigen suchen muss, weil der verstecken spielt und demnach nicht auf mein Rufen reagiert  ::)

@KiWa: unserer schaut so ähnlich aus: http://www.teutonia.de/at-ch/de/dessins/cool-classic.html (der Blue Marine). Wir haben mit Salzspritzern im Winter überhaupt kein Problem. Die Flecken, die das Kind macht sieht man halt schon (sämtliches Essen wird bis zur Unendlichkeit zerlutscht und damit herumgesaut). Aber ich glaub, das ist bei einem helleren Bezug auch nicht so viel besser. Was ich am teutonia so mag, ist, dass der Bezug ratzfatz abgezogen ist. Dann waschen, im Sommer ist er innerhalb von 2 Stunden wieder trocken und ratzfatz montiert. Ich bin sehr penibel was die Sauberkeit meiner Kinderwägen betrifft (und den Bezug vom MacLaren kann man nicht ganz sooo leicht abnehmen - echt nervig)

Beim Kunstleder empfehle ich mit Gallseife drüber zu waschen - wird wieder super schön sauber (unsere Esssessel sind aus weißem Kunstleder und aus welchem Grund auch immer, teilweise saudreckig und das geht nur mit Wasser nicht weg).
Aber stimmt, die aktuelle teutionia Kollektion gefällt mir so gut wie gar nicht - voll langweilig! Ich Nachhinein hätte ich auch lieber was peppigeres gehabt - aber ich hab meine Tragetücher und die in allen möglichen Farben :) (doof nur, dass die Jacke schwarz ist, aber irgendwann kommt der Frühling und dann gehts ohne Jacke raus)

Unsere Babyschale ist auch in dem Dessign (witzigerweise, haben wir nämlich erst zwei Jahre später gekauft) und der Bezug ist ganz sauber und wurde seit Benutzung nicht gewaschen - soviel zu Speibflecken  :)

Gebraucht find ich schon ok, sofern das Wagerl gut gepflegt wurde. Manche auf der Straße schauen ja echt aus, dass es einem graust  :( Unsere Autoschale ist übrigens auch gebraucht gewsen.

Und ich liiiiiebe unsere Schwenkräder!! In der Stadt möcht ich echt nicht drauf verzichten. Aber am besten probefahren :) (und gut beraten lassen!)


Zuckerbelastungstest ist ÖDE! zwei Stunden rumsitzen und sich drei mal pieksen lassen - aber wenn sie meinen.

Ich hab meine interne Untersuchung über zwei Wochen zu spät gemacht - ich glaub, bei einer Kontrolle (die übrigens öfters vorkommt als man denkt und die streichen wirklich das KBG, wenn was fehlt!!) ist wichtig, dass die Untersuchungen in einem halbwegs passenden Rahmen passiert sind. Da war mir dann halt fürchterlich übel oder ich konnte nicht gscheit aufstehen etc. (hatte zum Schluss solche Ischiasschmerzen, dass ich nur humpeln konnte)

Und zum Gewicht: machts euch nicht fertig! Euer Körper erbringt gerade Höchstleistungen! Ihr bekommt ein BABY! Seid nicht so streng! Wenn man sich halbwegs vernünftig ernährt bzw. nichts anders macht als vorher, wird das meiste Baby, Plazenta, FW, ev. Wassereinlagerungen sein.

Ich lösch den Link dann wieder, aber ich hab euch mal Fotos von mir eingestellt: 1. eben ein Tag vor EGT und das 2. zwei Wochen nach der Geburt.
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6701177
PW: 2012

Mittlerweile hab ich 4kg weniger als vor der 1. SS  ;D (viel stillen, spazieren gehen und ev. Tragetuch binden  :D)
#22
und hier mal ein Foto einen Tag vorm EGT  ;D

#23
Den einzigen Kurs, den ich gemacht hab, war ein Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder. Sowas bringts wirklich! Kann ich nur jedem ans Herz legen.
Für die Wienerinnen: die 7Stern Praxis bietet auch einiges an Kursen an (inkl. meinem *räusper* und *stolzbin*)

Meine Mäuse kamen ja im Hochsommer (Anfang Juli und Ende Juni). Beim Großen in der alten Wohnung hatten wir in der Nacht über 30°C (um 18:00 warens sogar noch 36°C) und er hatte nur an einen Langarmbody, Socken und eine Stoffwindel als Decke (max. so eine Baby-Fleecedecke)
Beim Kleinen in der neuen Wohnung wars nimmer so heiß und er hatte einen dünnen Baumwollpyjama an (die von nameit hab ich besonders gern) und auch max. die Fleece-Decke.
Dann hatten sie die normale Bettdecke (1,40 Länge - also nicht die ganz kleinen). Drüber gezogen hat sich keiner die Decke, allerdings musste ich immer aufpassen, was überm Kopf lag, denn nicht nur einmal lag der Kleine unter meinem Kopfpolster  ::))

Jetzt wird aber der Schlafsack ausgepackt, denn der Kleine strampelt sich immer die Decke weg. Scheinbar ist er "allergisch" dagegen. Kaum eingeschlafen, deck ich ihn zu, fängt er sofort ganz wild zum Strampeln an und wird munter  :o

Kalte Hände und Füße bei Neugeborenen sind völlig normal. Temparatur misst man am besten zwischen den Schulterblättern  ;)


Pffff, heut war echt ein Morgen, an dem ich besser nicht aufgestanden wär, dabei hats so schön angefangen: bin um 6:00 raus, in Ruhge gefrühstückt und gelesen. Um kurz vor 7:00 sind die Kinder aufgewacht. Sie haben gefrühstückt, alle fertig gemacht, sogar noch Geschirrspüler ausgeräumt. Und dann gings los: Baby ins Tragetuch einbinden - derzeit eine absolute Katastrophe!! Der Zwerg liegt auf meinem Rücken, quietscht vor Freude und strampelt was das Zeug hält. Kaum eingebeutelt bewegt er sich so viel, dass alles wegrutscht. Also gut, nach ein paar Anläufen unzufriedenstellendes Ergebnis, aber was solls, wir müssen weiter tun. Dem Großen die Schuhe angezogen und dann doch lieber Tragetuch gegen Mei Tai getauscht. Den Großen fertig angezogen - großes Geschrei, weil er seine Kaputze vom Sweater aufsetzen will, also Schal wieder runter, Kapuze rauf, Schal rauf. Zu dem Zeitpunkt war ich schon fix und fertig. Hab mir dann noch meine Jacke angezogen - Zwergi am Rücken verliert seine Haube und findets gaaaaaaaanz lustig, sie möglichst weit nach hinten zu beugen, damit ich JA NICHT dazu komm, sie ihm wieder aufzusetzen - aber Mama hat gesiegt :D Gut, wir wollen gehen - Hausschlüssel nicht auffindbar. Dann doch aufgetaucht - Tasche vergessen. Und weils so lustig war gleich nochmal wieder aufsperren müssen, weil ich die Zutrittskarte fürn Kindergarten hab hängen lassen. Schnell zum Müllraum um dort festzustellen, dass Zwergi schon wieder die Haube veroren hat - WAAAAHHHH. Zum Glück ist der Kindergarten nicht weit und wir sind halt wieder zurück und anders rum hin. Wenigstens hat der Große heute mal nicht geweint beim abgeben - der Tag kann echt nur besser werden  ::)
#24
@Haltungsschäden: sowas würde man oft viel später (erst im Erwachsenenalter) sehen. Aber ich sag mal, die Dosis macht das Gift. Wenn die Kleinen mal während dem Duschen, kochen, WC gehen drinnen liegen (oder Mama einfach mal PAUSE braucht  ;D) ists schon ok.

Puh, also bis 8 Monate hät ich meinen nicht drin haben können  ;D Der hat mit 5 angefangen in den Vierfüßer zu gehen und mit 7 konnte er krabbeln. Also viel zu agil für eine Wippe/Schaukel  ;D

Aber stimmt, das Alter ist soooo herzig!! Hoffentlich komm ich bald mal dazu unser Album zu aktualisieren, dann könnts auch mal Fotos von uns schauen  ;)
#25
mal sehen, was ich mir so an Themen gemerkt hab  ;D:

@Wippe: stimmt, sind nicht so toll für die Wirbelsäule. Also sollte sie möglichst eine Liegeposition haben, etwas aufrechter wirklich nur dann, wenn man z.B. füttert. Sitzen hatte ich meine nie drinnen - Babys sollten erst sitzen, wenn sie es von selbst können (also nicht, ich setze mein Kind hin und es bleibt  ;))
Benutzt hab ich sie in folgenden Situationen: duschen, WC (jetzt hab ich ihn halt am Schoß   ::)), wenn wir alle gegessen haben (damit er auch dabei ist). Brei gabs beim Kleinen nie, drum saß er von Anfang der Beikost an im Hochstuhl (mit viel, viel Bauchweh meinerseits, weil eben schlecht für Wirbelsäule und Bandscheiben)

@Bett: wir haben ein Beistellbett, das hätte rein theoretisch auch Rollen und man könnte ein viertes Gitter montieren, damits frei stehen kann (dann ists sogar schmaler). BabyBay würd ich mir ehrlich gesagt nicht kaufen, die sind so klein...
aber der Kleine schläft sowieso einfach bei mir im Bett - ich stille nachts im Liegen und wir schlafen beide dabei ein
(falls jemand an unserem Beistellbett Interesse haben sollte, messe ichs gern ab - ich benutze es nur als Nachtkastl  ;D)
Ich würd mich auch schon mal von dem Gedanken "Baby schläft in seinem Bett" verabschieden (vorsorglich  ;)). So Zwerge sind einfach ganz, ganz nähebedürftig. Unser Gitterbett hab ich schon abgebaut - er wird wahrscheinlich bei mir im Bett bleiben, bis er in ein großes Bett kann. Aber da findet sowieso jeder seine eigene Lösung  ;)

@Spielebogen: haben/hatten wir - ist ganz praktisch, aber wurde nicht so oft benutzt. Ich wollts trotzdem unbedingt haben  ;D Ich würd nur drauf schauen, dass die Spielelemente abnehmbar sind - so ein Baby ist schnell überfordert, wenn da so viel rumbaumelt, da reichen oft 1 oder 2 (außerdem kann man abnehmbare mit einem Band tiefer hängen, damit die Zwerge auch mal dran kommen - die hängen nämlich fies hoch ;) - übrigens kommen sie bei Wippen auch nur zum Bogen, wenn sie sitzen, was sie so klein noch nicht sollen und wenn sies können, keine Wippe mehr brauchen...)

@SS-Streifen: ich hab beide male Weleda geschmiert und beim zweiten bin ich dann gerissen (warum auch immer - man sollte meinen, dass dass Gewebe die Dehnung schon "gewohnt" ist)

@Stimmungsschwankungen & Ratschläge: GG hat mir auch immer gesagt, dass eh alles passt - war auch besser für ihn  :-X Jetzt im Nachhinein gesehen war ich eine extreme Furie!! Aber ich gebs wenigstens zu - "belehren" und sagen, man war selbst nicht so, find ich echt mies. Aber gewöhnt euch an die ungebetenen Ratschläge - das hört nie auf! Es wissen immer alle alles besser! Am besten selbst informieren, selbst eine Meinung bilden und dann dahinter stehen. Dann kann man nicht verunsichert werden und hat ganz klare Argumente, warum man was wie macht. (sofern man sich überhaupt auf eine Diskussion einlässt)

@Namen: beim ersten hätte ein Mädchen Sophie Isabelle geheißen und beim zweiten Kristin Isabelle. Sonst hatten wir noch Tabatha, Caroline, Melanie - hm, mehr fällt mir nicht grad nicht ein. Jodelle hätte mir noch gut gefallen, passt aber so überhaupt nicht zu unserem Nachnamen.

So und jetzt geh ich wieder zu meinem zahnendem Baby, dem scheinbar niemand gesagt hat, dass nach den unteren Schneidezähnen die oberen kommen und nicht oberen Eckzähne  ::)  :o
#26
Während des Bezuges von Kinderbetreuungsgeld besteht ein Krankenversicherungsschutz. Als Beitragsmonate in der Pensionsversicherung gelten höchstens 48 Kalendermonate je Kind, gezählt ab dem Monat der Geburt, wenn Wochen- und Kinderbetreuungsgeld bezogen wird.

Ich frag mich nur, wie man jemals auf 48 Monate kommen soll (mit Wochengeld und KBG), wenn die längste KBG-Variante bis zum 30. LM ist...

Aber scheinbar wird die Zeit angerechnet, die man auch KBG bezieht, so wie mit der Krankenversicherung.
#27
@sunnyside: ja, die 200,- sind monatlich  ::) (drum werd ich vermutlich nach dieser Karenz wieder Vollzeit arbeiten gehen - sonst verdien ich grad mal die Kindergartenbeiträge *gg*. Sind ja immerhin 400,- für unsere Lauser...) Ich freu mich aber irgendwie schon wieder auf die Arbeit - ich war dann insgesamt 4,5 Jahre zu Hause (geh erst Ende Dez. 2014 wieder)

@Namensstatistik: meine beiden haben insgesamt 4 Namen aus den Top Ten (Lukas Alexander und Tobias Maximilian) und Luki hat in seiner Gruppe keinen zweiten Lukas (dafür gibts zwei Eriks). Klar, man hört ihn schon etwas öfters als andere, aber mir kommts jetzt nicht so extrem vor :D (und das obwohl der Name seit ein paar Jahren unter den Top 3, wenn nicht sogar Top 1 ist)

@Bauchumfang: ach, ich hatte zum Schluss 115cm Umfang  ;D (und trag normalerweise Gr. 36/38) - aber ein über 4kg Baby braucht Platz  :)

Weil die Frage nach einem Babyphon war: wir haben ein Angelcare mit Sensormatten und waren immer sehr zufrieden. Nur war der Kleine Bauchschläfer und hat es von Anfang an geschafft, von den Matten zu rollen (Kopf "heben" und weil der so schwer ist, ist er umgefallen) oder er ist, wie auch immer, aus dem Beistellbett gerobbt. Somit hatten wir viele Fehlalarme und habens abmontiert.
Bleibt das Baby aber liegen, sind sie echt super und haben mir viel Sicherheit gegeben.
#28
unserer hat von 6:30 bis 18:00 offen, ganztags mit Mittagessen, 2x Jause und Bastelbeitrag zahlen wir 200,- (schon gefördert) - ist allerdings bilingual
der Große geht derzeit halbtags ohne Essen und wir zahlen 100,- (nicht bilingual wärens 30,-)

Ausflüge, Clown, Nikolo, etc. sind extra zu zahlen (sind aber Mini-Beiträge)
#29
interessant - na vielleicht weils so viele Anmeldungen gibt...
Wir sind bei der kindercompany - vielleicht interessiert euch die auch  ;)
#30
wirklich? Wo hast es denn probiert? Bei uns laufen alle Ungeborenen unter "Willkommen", den Rest gibt man nach der Geburt bekannt